JAHR | NAME | VITA | KONZEPT | BILDER | KONTAKT | KAUFEN |
---|---|---|---|---|---|---|
2014/15 | STEFANIE SCHROEDER | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Stefanie Schroeder gibt von der Fotografie ein vielschichtiges und entlarvendes Bild ab
Stefanie Schroeder
E info@guteaussichten.org
VITA
geboren *1981
2014 Professional Media Master Class, Werkleitz Gesellschaft Halle
2006 – 2014 Studium Fotografie, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Studies in Photography, Academy of Visual Arts Leipzig
2011 DAAD-Exchange Defining Borders Leipzig/Glasgow School of Art
2010 Auslandsstudium Villa Arson Nizza
Studies at Villa Arson, Nice, France
2007 DAAD-Exchange Hiwar Fanni Leipzig/Amman (Jordanien)
2005 Gasthörerin Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
Guest Auditor Karlsruhe University of Arts and Design, Karlsruhe
2003 – 2006 Mitbetreiberin des unabhängigen Kulturzentrums WBS70 Greifswald
Co-organizer of the independant cultural center WBS70 Greifswald
2001 – 2006 Studium Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald
Studies in History of Art, Communication Sciences and Art Education, University Greifswald
Stefanie Schroeder lebt und arbeitet in Leipzig
Stefanie Schroeder lives and works in Leipzig
AUSSTELLUNGEN
2018
gute aussichten GRANT I mit ihrem Film "40h, max. 2 Monate", KulturBäckerei, Lüneburg
gute aussichten GRANT I mit ihrem Film "40h, max. 2 Monate", Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg
gute aussichten GRANT I mit ihrem Film "40h, max. 2 Monate", Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein
2017
gute aussichten GRANT I mit ihrem Film "40h, max. 2 Monate", NRW-Forum Düsseldorf
gute aussichten GRANT I mit ihrem Film "40h, max. 2 Monate", Museum für Fotografie, Berlin
2015
gute aussichten - junge deutsche fotografie / new german photograpy 2014/2015 mit ihrer Arbeit "Ein Bild abgeben"
Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg
Goethe-Institut Washington DC, USA
Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
Goethe-Institut Nicosia, Zypern
Goethe-Institut Tallinn, Estland
Goethe-Institut Mexiko City, Mexiko
2014
gute aussichten - junge deutsche fotografie / new german photograpy 2014/2015 mit ihrer Arbeit "Ein Bild abgeben"
Museum Marta, Herford
embedded art, riesa efau, Dresden
Mir fehlte nur noch das T, Hong Kong Derrick Barge, Duisburg
scope [out of frame], Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Ein Bild abgeben / Die Haare des Visionärs, Galerie Loriza Berlin
2013
Orte, die man kennen sollte, Kunstverein Leipzig
2012
DLF 1874 - Die Biografie der Bilder, HALLE 14, Leipziger Baumwollspinnerei
Über Generationen. Bildsprache Schwarzweiss. Satellit RAY 2012, Stadtmuseum Hofheim
2011
Blick durchs Fenster, Marta Hoepffner-Preis für Fotografie, Stadtmuseum Hofheim
2010
Filmprogramm Kunstfestival Begehungen, Chemnitz
glauben, dass ..., Shedhalle Tübingen
opp_effect, AIlArtNow Foundation, Damaskus
2009
NOVP–Neue Fotografie und Videokunst aus Vorpommern, Pommersches Landesmuseum Greifswald