JAHR | NAME | VITA | KONZEPT | BILDER | KONTAKT | KAUFEN |
---|---|---|---|---|---|---|
2013/14 | CHRISTINA WERNER | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Christina Werner entwirft ein vollständig neues Bild von Indien
Christina Werner
E info@guteaussichten.org
VITA
geboren *1976
2007 - 2009
Grundstudium Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig
Basic Studies in Photography, Academy of Visual Arts Leipzig
2009 - 2013 Klasse Fotografie & Bewegtbild bei Prof. Tina Bara
Class for Photography and Motion Picture by Prof Tina Bara
2010 - 2013 Klasse Intermedia bei Prof. Alba D'Urbano
Studies in Intermedia with Prof Alba D'Urbano
2013 Diplom Fotografie und Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig
Diploma Photography and Media Arts, Academy of Visual Arts Leipzig
Christina Werner lebt und arbeitet in Wien
Christina Werner lives and works in Vienna, Austria
AUSSTELLUNGEN
2014
gute aussichten - junge deutsche fotografie / new german photograpy 2013/2014 mit ihrer Arbeit "PIPAL"
Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg
Goethe-Institut Washington DC, USA
Goethe-Institut Nicosia, Zypern
La Chambre, OBLICK, Strasbourg, Frankreich
Museum Villa Stuck, München
OBLICK, O'Nacht, Offenburg
Goethe-Institut Mexiko City, Mexiko
Goethe-Institut & Institut Francais Mailand, Italien
2013
gute aussichten - junge deutsche fotografie / new german photography 2013/2014 mit ihrer Arbeit "PIPAL"
Goethe-Institut, Los Angeles, USA
Neues Europa, Cultural Clash Nomade, Mobiles Ausstellungsprojekt
Galerie für Zeitgenössische Kunst Garten, Leipzig
Theaterplatz, Nordhausen
Offenes Haus der Kulturen, Frankfurt/Main
Wilhelm Hack Museum, Kunstgärten Ludwigshafen
Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg, Hall de Chars, Strasbourg, Frankreich
Duplex-Espace d’Arts Contemporains, Genève Abendlandschaften, CAMP/1: Festival für Künstlerischen Film und Performance, Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Halle
PIPAL, Goethe Hall, Max Müller Bhavan Mumbai, Indien
PIPAL, Gruppenausstellung, D21, Leipzig
PIPAL, Diplomausstellung, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
Startstipendium für künstlerische Fotografie, Bundesministerum für Unterricht, Kunst und Kultur, Österreich
2012
Abendlandschaften, Contemporary Art Ruhr (C.A.R.), Welterbe Zollverein, Essen
Indienarbeitsaufenthalt finanziert vom Goethe-Insititut im Rahmen des Projektes Deutschland Indien 2011-2012: Unendliche Möglichkeiten
2011
DAAD-Preis für ausländische Studierende