Posts Tagged ‘fine art photography’

gute aussichten heimspiel 10: Bis 30. Juni 2019 mit Arbeiten von Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg in Neustadt/Weinstrasse

Sonntag, März 10th, 2019

Sieht doch alles ganz normal aus hier, denn: Die Geschichte zu den Bildern, die entsteht im Kopf. Vernissage Besucherin vor der Arbeit FUN-GHB-EAT von Claudia Christoffel, die zusammen mit der Serie Ein verstörendes Potenzial von Julia Steinigeweg in der Ausstellung gute aussichten heimspiel 10 zu sehen ist.

Bis zum Sonntag, 30. Juni 2019 sind die Werke der Hamburger Fotografin Julia Steinigeweg (rechts) und der Bremer Künstlerin Claudia Christoffel (zweite von rechts) in den Galerieräumen des Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse im gute aussichten heimspiel 10 zu sehen. Josefine Raab (zweite von links), …

… Gründerin von gute ausichten, hier zusammen mit dem Schweizer Künstler und unserem Freund, Werner Widmer, der die Eröffnung des gute aussichten heimspiels 10 am Samstag, 16. Februar 2019 mit seiner wunderbaren Performance bereicherte.

Das gute aussichten heimspiel 10 ist im Domizil von gute aussichten, Mandelring 35, Haardter Schloss, D-67433 Neustadt/Weinstrasse, bis 30. Juni 2019 nach Anmeldung zu besuchen: info@guteausichten.org oder telefonisch: +49 (0)6321-970 67 99.

Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF zur Verfügung.

Save the Date: Freitag, 5. April 2019, gute aussichten 2018/2019 & GRANT II, Eröffnung der Ausstellung im Landesmuseum Koblenz

Mittwoch, März 6th, 2019

Save the Date: Die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie // – new german photography 2018/2019 eröffnet am Freitag, 5. April 2019 ab 18 Uhr im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein.

Achtung: Die Presse-Konferenz mit der Vorstellung des Jahresprogrammes 2019 der Festung Ehrenbreitstein findet ebenfalls am Freitag, 5. April 2019, um 11 Uhr in der Festungskirche statt.

Bei der Eröffnung mit dabei sein werden alle 9 Preisträger/innen von gute aussichten 2018/2019, deren ausgezeichnete Arbeiten bis zum 10. Juni 2019 in Koblenz zu sehen sind und die „der wendende Punkt, der mit Anfang oft schliesst und Ende beginnt“ verbindet.

Präsentiert wird in Koblenz zudem der gute aussichten GRANT II, das Projekt- und Arbeitsstipendium von gute aussichten, das an den Preisträger Holger Jenss für seine neue Arbeit „Fall at Lake Victoria“ ging: Eine Reise ins „Herz der Finsternis“.

Zur Ausstellungseröffnung in der Festungskirche wird Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, sprechen und Josefine Raab, die Gründerin von gute aussichten, oben bei der Eröffnung der Ausstellung in Dresden, wird in die aktuellen Preisträger-Werke und den gute aussichten GRANT II einführen.

Was die Rhein-Zeitung am 21. März 2019 über gute aussichten 2018/2019 in Koblenz schreibt, können Sie hier lesen, PDF.

Die Eröffnung wird von dem gute aussichten Preisträger Steve Luxembourg, der an diesem Abend auch als Singer und Song-Writer ins Rampenlicht tritt, musikalisch begleitet. Ab 20 Uhr sorgt dann das Künstlerkollektiv Banausen für tanzbare Darstellungen von Musik und Kunst.

Die Einladungskarte zur Eröffnung und Ausstellung als PDF.

Begleitet wird gute aussichten 2018/2019 von dem gleichnamigen Katalog (D/E), der die 9 Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten auf 224 Seiten und mit über 400 Abbildungen ausführlich vorstellt und in Koblenz im Museumsshop oder direkt bei uns für 20,- Euro erhältlich ist: info@guteaussichten.org
Ausführliche Informationen & 2 Leseproben des Katalogs (PDFs).