JAHR | NAME | VITA | KONZEPT | BILDER | KONTAKT | KAUFEN |
---|---|---|---|---|---|---|
2012/13 | HENNING BODE | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Henning Bode hat von dort, wo er war, eine Geschichte in Bildern zu erzählen, die auf vielfältige Art gedeutet werden darf erzählt
Henning Bode
E info@guteaussichten.org
VITA
geboren *1981
2003 Assistent bei dem Fotografen Klaus Stemmler in Hamburg
Assistence at the photographer Klaus Stemmler, Hamburg
2007 Hospitanz als Fotograf bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt/M.
Internship at the newspaper Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt/M.
seit/since 2008 Professioneller Fotograf mit dem Schwerpunkt Fotojournalismus, Dokumentar- und Portraitfotografie
Professional photographer working in the fields of photojournalism, documentary and portrait
2004 - 2012 Studium an der Fachhochschule Hannover, Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie bei Prof. Rolf Nobel, Prof. Lars Bauernschmitt und Prof. Karen Fromm
Studies of Photojournalism and Documentary with Prof Rolf Nobel, Prof Lars Bauernschmitt und Prof Karen Fromm at the Hannover University of Applied Sciences and Arts, Germany
2012 Diplom Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Fachhochschule Hannover mit seiner Arbeit "Die Kinder des King Cotton" bei Professor Rolf Nobel und Professorin Karen Fromm
Diploma in Photojournalism and Documentary Photography at the Hannover University of Applied Sciences and Arts with his work "The Children of King Cotton", Prof Rolf Nobel, Prof Karen Fromm
Henning Bode lebt und arbeitet in der Nähe von Hannover
Henning Bode lives and works near Hannover
Website
AUSSTELLUNGEN
2013
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2012/2013 mit seiner Arbeit "Die Kinder des King Cotton"
Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg
Goethe-Institut Washington DC, USA
vhs-photogalerie, Stuttgart
Goethe-Institut Boston, MA, USA
Goethe-Institut Chicago, IL, USA
2012
gute aussichten – junge deutsche fotografie 2012/2013 mit seiner Arbeit "Die Kinder des King Cotton"
Museum Marta Herford, Herford
2010
Gottfried der Habenichts, Photokina, Reportage fotografiert für die FAZ, Köln
2008
Eine Stadt sieht rot, Visa pour l‘image Perpignan, Reportage für das Magazin mare, Frankreich
2007
Close Up!, Projekt zu den 57. Internationale Filmfestspiele Berlin 2007, c/o Berlin, Berlin
Deutschland, kein Wintermärchen?, Deutschland-Essay, Freelens Galerie, Hamburg
BeatFreaks, Fotoausstellung zu Popmusik & Selbstinszenierung, Kunstmuseum Celle