JAHR | NAME | VITA | KONZEPT | BILDER | KONTAKT | KAUFEN |
---|---|---|---|---|---|---|
2004/05 | TILMAN PESCHEL | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Sperrt sich selbst und andere Menschen in gigantische durchsichtige Luftballonblasen ein, um psycho- physischen Prozessen fotografisch auf die Schliche zu kommen: Tilman Peschel
Tilman Peschel
E info@guteaussichten.org
VITA
geboren *1976
1998 - 2003 Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln bei Professor Jürgen Klauke
2003 Diplom mit seiner Arbeit "Kreisatmung" bei Professor Jürgen Klauke
Tilman Peschel lebt und arbeitet in Köln
AUSSTELLUNGEN
2008
gute aussichten - junge deutsche fotografie mit seiner Arbeit "a2+b2=c2", Gemeinschaftspräsentation innerhalb der Ausstellung "Vertrautes Terrain - aktuelle Kunst in & über Deutschland", ZKM, Karlsruhe
2007
Showtime, Galerie Kunstagenten, Berlingute aussichten -junge deutsche fotografie mit seiner Arbeit "Kreisatmung"Goethe Institut, London, Englandtogetherhold, Kunstraum Blast, KölnOktober S*, Galerie Kunstagenten, Berlin
2006
Photo-Festival 06, Gana Art Center, Seoul, KoreaKunstsalon-Stipendiaten, Galerie Thomas Zander/Forum für Fotografie, Kölnheute/hier, Kunstraum Blast, KölnGelebte Räume, Galerie Kunstagenten, Berlin
2005
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2004/2005 mit seiner Arbeit "Kreistamung"Haus der Photographie, Deichtorhallen, HamburgAuszeichnung: Villa Aurora Stipendium, Los Angeles, USA (Kunstsalon Köln e.V.)Galerie Gana-Beaubourg, Paris
2004
gute aussichten - junge deutsche fotografie 2004/2005 mit seiner Arbeit "Kreisatmung"Nassauischer Kunstverein (NKV)Wiesbaden2°+, Doppelausstellung mit Phillipp Goldbach, Galerie Binz + Krämer, KölnBurroughs - Cut Up, Kunsthaus Rhenania, KölnZeitgleich - Zeitzeichen, BBK Köln
2003
Streams of Encounter, Taipei Fine Arts Museum, Taiwan
2002
Stilles Glück, Theaterwissenschadtliche Sammlung der Universität Köln, Schloss Wahnars electronica 2002, Linz, Österreich
2001
See You Hear, Akademie der Künste, Berlin Verdacht auf, Galerie-Projektraum, Köln
2000
Augustinermuseum Freiburg