Posts Tagged ‘Gründerin’

Vielen Dank! gute aussichten 2015/2016 bis Sonntag 17. April 2016 im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg

Sonntag, März 6th, 2016

IMG_2565_430

Vielen Dank! An die über 1800 begeisterten Hanseat/inn/en, die gute aussichten – junge deutsche fotografie 2015/2016 und die neun jungen Talente …

IMG_2603_430

… am Donnerstagabend, 3. März 2016 im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg so herzlich und begeistert willkommen geheissen haben.

IMG_2612_430

Vielen Dank! An das Haus der Photographie, das gesamte Aufbau-, Technik, Licht- und Organisations-Team, den Maler und Gipser, die tolle Kommunikations-Mannschaft, dem Intendanten des Hauses, Dr. Dirk Luckow, an F.C. Gundlach, der uns wieder die Ehre gab und – natürlich – besonders an Ingo Taubhorn, Jurymitglied von gute aussichten und Kurator des Hauses der Photographie.

IMG_2628_430

Vielen Dank!
Sagte auch die Gründerin des Projektes, Josefine Raab, hier während der Eröffnung bei der Vorstellung der neun gute aussichten 2015/2016 Preisträger und deren so wunderbar unterschiedlichen Arbeiten, die von den vielen …

IMG_2632_430

… Vernissagegästen mit Interesse, Staunen und Überraschung aufgenommen und begutachtet wurden. Vielen Dank! Auch an die Kolleg/inn/en der Medien, die uns so zahlreich besucht und in ihrer Berichterstatung bedacht haben.

IMG_2472_430

Vielen Dank!
Nach Hamburg und an alle, die so toll mitgeholfen haben!, sagen auch die neun gute aussichten 2015/2016 Preisträger, hier zusammen mit der Gründerin und dem Kurator (v.l.n.r.): Jewgeni Roppel, Ingo Taubhorn, Kamil Sobolewski, Josefine Raab, Felix Hüffelmann, Aras Gökten, Gregor Schmidt, Maja Wirkus, Kolja Linowitzki, Kyung-Nyu Hyun und Lars Hübner.

Weitere Informationen und die Einladungskarte (PDF) zur Ausstellung, die bis Sonntag 17. April 2016 in Hamburg zu Gast ist finden Sie hier.

„Gehen Sie hin, schauen Sie nach. Es lohnt sich.“: „gute aussichten 2014/2015“ bis Sonntag 8. März 2015 in Hamburg & in den Medien

Samstag, Januar 31st, 2015

IMG_0210_450

Noch bis Sonntag 8. März 2015 ist die Ausstellung „gute aussichten 2014/2015“ im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg zu Gast. Wir danken dem gesamten, engagierten Team der Deichtorhallen für die – wie immer – professionelle und wunderbar gute Zusammenarbeit: Merci, bien!
IMG_0321_450

Wir hatten, so dürfen wir das sagen, in Hamburg am 22. Januar 2015  eine mehr als „füllige“ Eröffnung und wieder einmal dürfen wir uns bei den begeisterten Hanseaten für ihre Offenheit und Freude an der jungen Fotografie – auch im Namen der 8 Preisträger – herzlich bedanken.
IMG_0184_450

Die 8 „gute aussichten 2014/2015“-Preisträger/innen auf einem (!wauh!, das hat wirklich geklappt!) Bild, v.l.n.r.: Stefanie Schroeder, Katharina Fricke, Kolja Warnecke, Karolin Back, Eduard Zent, Jannis Schulze, Marvin Hüttermann und Andrea Grützner, die bei der Eröffnung …
IMG_0411_450

… selbstverständlich in der ersten Reihe sassen. Und dank des Preisträgers Eduard Zent gibt es in diesem Jahr auch mal ein richtig „anständiges“ Foto von Josefine Raab, der Gründerin von „gute aussichten“, während sie den Vernissagegästen die Arbeiten der Preisträger/innen vorstellte.
_MG_2929_450

Eine kleine, aktuelle Presseschau zu „gute aussichten 2014/2015“: Hamburger Abendblatt, DARE, stern.de, ART Magazin, Saarbrücker Zeitung, Zeit Online, Weser-Kurier, Heute in Hamburg, GEO, kunstmarkt, RTL Nord (Video), TAZ, NDR (Web), ZEIT Hamburg (PDF), ICON (Italiensch), plan p, Camera Magazin, Kieler Nachrichten (PDF), gallery talk, Szene Hamburg, Art Amada, plot, Süddeutsche Zeitung (PDF), nochmals ZEIT Online, … und hier geht es zum Videotagebuch der Ausstellung in Hamburg.

Die Einladungskarte für Hamburg steht hier. Wenn Sie mögen, folgen Sie der freundlichen Empfehlung von Anna von Münchhausen in der ZEIT (29.1.2015): „Gehen Sie hin, schauen Sie nach. Es lohnt sich.“ Denn, wie der Kollege Till Briegleb am 5.2.2015 in der Süddeutschen Zeitung unter der Headline „Schnappschützen“ schreibt: „Und einige (Arbeiten), die jetzt in den Hamburger Deichtorhallen ausgestellt sind, können als prägnante Zugriffe verstanden werden, inhaltlich wie ästhetisch.“

Die nächste „gute aussuchten 2014/2015“ Ausstellung  eröffnet am Donnerstag 5. März 2015 in Washington DC, USA. In Deutschland gehts am 26. März 2015 in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein weiter.

Die Austellungsansichten von Hamburg finden Sie hier.

Die Gründerin Josefine Raab präsentiert „gute aussichten“ in Mainz

Donnerstag, Mai 22nd, 2014

Josefine Raab, Kunsthistorikerin und Gründerin von „gute aussichten“, am Mikrofon, hier zusammen mit Michael Buhrs, Direktor der Villa Stuck und, daneben, der Münchner Stadträtin Monika Renner, bei der Ausstellungseröffnung im Museum Stuck Villa, München, im April diesen Jahres, stellt am Dienstag, 27. Mai 2014 um 18.30 Uhr in der Kunsthochschule Mainz, „Die Tristesse der Götterspeise“ (SPIEGEL, 6.2.2014) oder „Deutschlands renommiertesten Wettbewerb für junge Fotografen“ (STERN, 2.3.2014), „gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography“ dem geneigten Publikum vor.

Dienstag, 27. Mai 2014, 18.30 Uhr, Hörsaal, Kunsthochschule Mainz, Am Taubertsberg 6, 55122 Mainz, www.kunsthochschule-mainz.de.

„gute aussichten_heimspiel“ – im SWR 2 Journal – für die Ohren

Donnerstag, April 5th, 2012

Interview mit Josefine Raab, Gründerin des Nachwuchsförderungs-Projekts für junge deutsche Fotografie, unten bei der Eröffnung des ersten „gute aussichten_heimspiels“, über die neue Wirkungsstätte auf dem Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse.

Der Beitrag des engagierten Kollegen Theo Schneider lief am Freitag den 30. März 2012 auf SWR 2 im „Journal am Mittag und am Abend“ – danke schön.

journal_gute_aussichten_neustadt

Klicken Sie einfach auf den Link (oben) um den Beitrag zu hören (mp3).