Posts Tagged ‘Jurymitglieder’
Mittwoch, Juli 1st, 2020

gute aussichten 2019/2020 & GRANT III bis 30. August 2020 in den Deichtorhallen Hamburg und ab dem 1. Oktober 2020 im Landesmuseum Koblenz zu Gast
Der neue, der 17., Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2020/2021 ist gestartet. Wie in jedem Jahr freuen wir uns über Einreichungen von Abschluss-Arbeiten aus dem Studiengang Fotografie deutscher Universitäten, Fachhochschulen, Akademie usw. aus dem Wintersemester 2019/2020 und dem Sommersemester 2020.
Die Wettbewerbs- und detaillierten Teilnahme-Bedingungen (als PDF) sowie ausführliche Informationen stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Sommer 2019: Die Jurymitglieder Louise te Poele (vorn), Wibke von Bonin (l.) und Amélie Schneider bei der Auswahl für gute aussichten 2019/2020
Nochmals der Hinweis: Bitte lesen Sie die Teilnahme-Bedingungen sorgfältig durch und nehmen Sie nur an gute aussichten 2020/2021 teil, wenn Sie damit einverstanden sind und der Ausstellungszeitraum mit Ihrer eigenen Lebensplanung im Einklang steht.

Januar 2018: Die Künstlerin und gute aussichten Preisträgerin Nadja Bournonville (l.) zusammen mit Amélie Schneider, beide Mitglieder der aktuellen Jury, bei der Eröffnung der Ausstellung gute aussichten DELUXE in den Deichtorhallen Hamburg
Der Coronabedingte, vorläufige Einsendeschluss für gute aussichten 2020/2021 ist:
Montag, 12. Oktober 2020.
Weitere Informationen und die Teilnahme-Bedingungen stehen hier.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, comeandsee, competition, culture, DELUXE, Exhibition, förderung, fotografie, GRANT, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, neversaynever, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage, wettbewerb |
No Comments »
Samstag, August 27th, 2016

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Die Frage, die sich allerdings hier stellt, ist: Welche der vier entzückenden Jury-Damen verbirgt sich wohl hinter dem gerade fotografierenden Mobile?
Auflösung von gestern: Die schöne Dame unter dem schönen Sommerhut ist natürlich Amélie Schneider, die Bildchefin des Magazins NEON.
Posted in
Allgemein, ART, Bild, blog, competition, culture, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, wettbewerb |
No Comments »
Samstag, August 15th, 2015
Alles neu macht nicht nur der Mai. Auch der August bringt hervor, was keiner erwartet hat und uns sehr freut. Zu der schon bekannten „Stamm“-Jury – dem lieben Mario Lombardo, der uns schon seit der Geburtsstunde von gute aussichten begleitet, Ingo Taubhorn, dem vorausschauenden Mann der zweiten Stunde und der klugen Wibke von Bonin –, die sich jährlich um die Gründerin von gute aussichten, Josefine Raab, versammelt, kommen in diesem Jahr viele neue, frische Gesichter. Dazu gehören …

… Amélie Schneider, Bildchefin des Magazins NEON, die im Frühjahr bereits an unserer gute aussichten_plattform6 in Hamburg teilnahm und deren Schreibtisch täglich mit neuen, oft jungen Fotografien geflutet wird. Ebenso freuen wir uns über die Teilnahme des renommierten österreichischen Regisseurs und Filmemachers Ulrich Seidl, so dass wir erstmals ein Vertreter der cinematographischen Kunst in der Jury begrüssen dürfen. Neu dabei ist auch Mona Mönnig, Fotografin und gute aussichten-Preisträgerin 2008/2009, womit wir nicht nur die natürliche Erfrischung der Jury befördern, sondern auch das Engagement unserer Preisträger würdigen. In diesem Jahr wieder einmal dabei ist …

… Ludger Derentahl, Leiter des Museums für Fotografie in Berlin, der uns bereits in den Jahren 2006, 2011 und 2012 freundlich in der Jury begeleitete und uns stets mit Rat und Tat unterstützt.
106 Einsendungen haben wir zu gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2015/2016 erhalten, von denen 103 Einreichungen aus 36 Institutionen zum Wettberwerb zugelassen wurden. Ergo: Keine leichte Aufgabe, die da auf die Jury zukommt …
Posted in
Allgemein, ART, Bild, blog, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Donnerstag, August 13th, 2015

So sieht es, dank unseres guten, helfenden Geistes Anna Simone Wallinger, nach einer guten Woche harter Arbeit bei uns aus: Über 100 Einreichungen zu gute aussichten – junge deutsche fotografie 2015/2016 hatten uns bis zum Einsendeschluss am 31. Juli 2015 erreicht. Nun sind sie (fast alle) sortiert, erfasst, auf den diversen Rechnern und Festplatten verspeichert, die Daten und Einreichebögen geprüft bzw. ergänzt worden und können am Wettbewerb auch teilnehmen. Arbeit die keiner sieht, keiner merkt und die doch getan werden muss. Und wer denkt, das war es schon, der irrt…

… denn obwohl wir, wie die werte, geschätzte Luminita Sabau immer in den Jurysitzungen zu sagen pflegte, kein Literatur- oder Buch-Wettbewerb sind, ist dieser fette Stapel von Publikationen bei uns eingegangen! Auch schän …
Wir danken allen Einreicher/inne/n und den betreuenden Professor/inn/en für ihr Engagement, ihre Informationen und die freundliche Unterstützung unserer Arbeit.
Wer in diesem Jahr in der neunköpfigen, stark besetzten Jury für gute aussichten 2015/2016 vertreten ist, steht hier und hier. Und wie die Jury – schon immer – arbeitet, das steht da.
Posted in
Allgemein, ART, Bild, blog, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Mittwoch, Juli 8th, 2015
Am Freitag, den 31. Juli 2015 ist Einsendeschluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2015/2016. So langsam gilt es sich also ranzuhalten, wenn mensch einreichen wollte. Weil wir immer wieder gefragt werden, wie die Jury von gute aussichten arbeitet, haben wir das hier ausführlich erklärt.
Jury Mitglied bei gute aussichten zu sein ist Ehrensache. Wir können, auch wenn dies angemessen wäre – leider – kein Honorar bezahlen, verteilen keine Geschenke und bieten den Juror/inn/en auch ansonsten keinerlei geldwerte Vorteile oder Vergünstigungen an.

Wie wir hier sehr schön sehen, hat sich auch Man Ray vom Maler, der wahrscheinlich gerade dabei ist sein Lieblingsmodel, die ebenso hübsche wie vorzügliche Fotografin Lee Miller mit der Kamera ins Bild zu bannen, zum Fotografen entwickelt. Auch wenn er dieses Bild hier gemalt hat. Wie immer gilt also: Von nichts, kommt nichts. Und: Amaze us – Überraschen, verblüffen Sie die Jurymitglieder!
Die Kriterien unter denen Arbeiten für gute aussichten ausgewählt werden finden Sie in den Teilnahme-Bedingungen (hier als PDF), wobei der Punkt „Qualität“ in jeder Hinsicht ganz ganz oben auf der Auswahlliste steht. Amaze us! – und: Viel Glück!
Posted in
Allgemein, ART, Bild, blog, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »