Posts Tagged ‘Michael Wesely’

Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024: Verlängert bis Montag, 11.12.2023, 00:00 MEZ

Sonntag, Dezember 3rd, 2023


Die Leiterin des Nachwuchsförderungs-Projektes gute aussichten Josefine Raab, die die Jury leiten wird, zu der u.a. die ukrainische Autorin und Verlegerin Kataryna Mishchenko und die Künstler Christiane Feser und Michael Wesely gehören

Direkt zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Auf vielfachen Wunsch haben wir den Einreiche-Schluss für für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 bis Montag, 11. Dezember 2023, 00:00 MEZ verlängert.

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de


Allegra Kortlangs installative Arbeit AI Odyseey in der gute aussichten 2021-2023 Ausstellung im PHOXXI, Deichtorhallen Hamburg

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Ausführliche Informationen zu gute aussichten 2023/2024.

gute aussichten 2023/2024 Jury: Der Meister des ewigen Augenblicks, Michael Wesely und die Kompositorin der Partition, Christiane Feser unterstützen die Jury

Mittwoch, November 1st, 2023

Es ist uns eine Ehre! Wir dürfen die Künstlerin Christine Feser, Frankfurt/M. und den Lichtbildner Michael Wesely, Berlin, in der Jury von gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2023/2024 willkommen heissen!


Der Meister des ewigen Augenblicks, der Künstler und Fotograf Michael Wesely (12.20 – 12.25 Uhr, 4.3.2016)

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de


Die Kompositorin der Partition, die Fotografin und Künstlerin Christiane Feser (Foto: Jessica Schäfer)

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation abgeschlossen haben.

Josefine Raab, die Gründerin und Leiterin von gute aussichten, ins Bild gesetzt von unserer lieben Freundin, der niederländischen Künstlerin Louise te Poele: „Wir danken Christiane Feser und Michael Wesely, die durch ihr reichhaltiges und äusserst unterschiedliches künstlerisches Schaffen – das weltweit zur Geltung kommt – einen weiteren, geschulten Blick auf die Einreichungen werfen werden. Herzlichen Dank nach Frankfurt und Berlin – wir freuen uns!“

Zu gute aussichten 2023/2024 können ausschliesslich Abschluss-Arbeiten (Bachelor, Master, Diplom, Meisterschüler usw.) aus dem Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 und dem Wintersemester 2023/2024 eingereicht werden. Für die Einreichung muss ein gültiges Abschlusszertifikat der jeweiligen Institution vorliegen. Der einmalige Unkostenbeistrag pro Einreichung beträgt 53,30 Euro.

Einreiche-Schluss ist: Montag, 4. Dezember 2023.

Hier gehts zum Einreiche-Portal und den Teilnahme-Bedingungen von gute aussichten 2023/2024.