Posts Tagged ‘Gestaltung’
Sonntag, Oktober 23rd, 2022

Josefine Raab (l.), die Leiterin von gute aussichten, präsentiert die aktuellen gute aussichten 2021/2022 Preisträger*innen und ihre ausgezeichneten Werke im März 2022 im Künstlerhaus Dortmund
Wir gehen ins #Finale, den #Endspurt, #Countdown: In 3 Tagen, am Montag 31.10.2022 ist #Einreiche-Schluss für den #Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie 2022/2023. Online anmelden & einreichen: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Wir laden alle #Absolvent*inn*en der #Fachbereiche #Fotografie, #Freie Kunst, #Gestaltung und #Visuelle Kommunikation mit ihren #Abschluss-Arbeiten zur #Teilnahme an @gute_aussichten 2022/2023 ein.
Es gibt kein (#Preis-)#Geld, keine (#Kamera-)#Sachpreise, keine (#Rabatt-)#Coupons, kein #Pay-(Back), jedoch jede Menge (Mit-)#Arbeit (erwünscht), Ausstellungen (möglich), #Katalog, #Special-Heft, #Websites, #Scocials, #Öffentlichkeit und die Chance verdammt viel zu Lernen. Ausführliche Infos.

Die feine #Jury, Ladies first: Josefine Raab, Amélie Schneider, Christina Werner, Wibke von Bonin, Frauke Schnoor, Ingo Taubhorn, Stefan Becht und als #Ehrengast der renommierte #Schweizer #Künstler Alex Hanimann.
Einreiche-Schluss für Abschluss-Arbeiten: Montag, 31. Oktober 2022, 00.00 MEZ.

Die Arbeit Assuming Control des aktuellen Preisträgers Max Dauven
Zum Einreiche-Portal für gute aussichten 2022/2023.
#gute_aussichten #neversaynever #comeandsee #competition #wettbewerb #fineartphotography #dateline #einsendeschluss @raabjosefine @amelieschneider_zeit @werner.christina @hanimannalex @frauke.schnoor @ingotaubhorn #wibkevonbonin #katrinseidel
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, comeandsee, competition, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, neversaynever, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Sonntag, Oktober 9th, 2022

Eröffnungsnacht der Ausstellung gute aussichten DELUXE im Frühjahr 2018 im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg
Hier gehts direkt zum Einreiche-Portal.
Kein (Preis-) Geld, keine (Kamera-) Sachpreise, keine (Rabatt-) Coupons, kein Pay- (Back), jedoch jede Menge (Mit-) Arbeit (erwünscht), Ausstellungen (möglich), Katalog, Special-Heft, Websites, Scocials, Öffentlichkeit und die Chance verdammt viel zu Lernen (garantiert).
31.10.2022 – gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2022/2023 geht in den Endspurt: In 22 Tagen, am Montag 31. Oktober 2022 ist Einreiche-Schluss für Absolventen-Arbeiten zu dem Wettbewerb gute aussichten 2022/2023.
Wir laden alle Abschluss-Studierenden der Fachbereiche Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung und Visuelle Kommunikation zur Teilnahme an gute aussichten 2022/2023 ein. Alle Infos dazu auf unserer Website und dem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de
Jurymitglieder: Josefine Raab, Amélie Schneider, Katrin Seidel, Christina Werner, Wibke von Bonin, Frauke Schnoor, Ingo Taubhorn, Stefan Becht und als Ehrengast der renommierte Schweizer Künstler Alex Hanimann.
#gute_aussichten #neversaynever #comeandsee #competition #fineartphotography #dateline #einsendeschluss
@raabjosefine @amelieschneider_zeit @werner.christina @hanimannalex @frauke.schnoor @ingotaubhorn #wibkevonbonin #katrinseidel
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, comeandsee, competition, culture, DELUXE, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, neversaynever, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Sonntag, Mai 22nd, 2022

Es geht schon wieder los! Denn wie wir an der gute aussichten Preisträgerin Maja Wirkus sehen, werden Bilder immer und überall gemacht! (Foto: Julia Steinigeweg)
Der Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie 2022/2023, der 19. in Folge, ist gestartet und lädt alle Absolvent*innen aus den Fachbereichen Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation deutscher Hochschulen, Universitäten, Akademien, Fachhochschulen usw. zur Teilnahme ein. Eingereicht werden können ausschliesslich Abschlussarbeiten aus dem Wintersemesters 2021/2022 und dem Sommersemesters 2022.
Hier geht es zum Einreicheportal von gute aussichten 2022/2023, wo Sie ausführliche Informationen und die Teilnahme-Bedingungen finden:
https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de
Der Einreicheschluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2022/2023 ist Montag 30. Oktober 2022.
Das digitale Einreicheportal für gute aussichten 2022/2023.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, Bild, blog, comeandsee, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, neversaynever, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Samstag, Januar 23rd, 2021

Unser langjähriger und geschäzter Medien-Partner, das Magazin novum wurde mit der Zeitschrift Page verschmolzen. Statt nun die Flinte ins Korn zu werfen hat das ehemalige novum-Team, in Person von Tobias Holzmann, Christian Meier, Christine Moosmann und Sonja Pham einen Verlag und die nagelneue Zeitschrift Grafikmagazin gegründet. Die erste Ausgabe des Grafikmagazins wird im Februar 2021 erscheinen und zwar an die Tradition der novum anknüpfen, aber sicherlich auch ganz neue Elemente enthalten. „Weniger, aber besser“, so hat die Gestaltungs-Legende Dieter Rams es bereits auf den Punkt gebracht.

Christine Moosmann: „Ein Magazin weiterzuführen, dass es seit 1924 gibt und das Generationen von Grafikerinnen und Grafiker auf der ganzen Welt beeinflusste, hat uns immer sehr stolz gemacht“. Nach 20 Jahren Engagement für die novum, schmerzt es mich umso mehr, dass es diese Institution nun nicht mehr geben soll. Doch wir sehen positiv in die Zukunft, jedes Ende ist auch eine Chance auf einen Neuanfang.“
gute aussichten freut sich, dass das Grafikmagazin zu seinen Medien-Partner zählt.
Wer dem Grafikmagazin Starthilfe geben möchte, kann das bei Startnext, und zur Website des Grafikmagzin geht es hier. Dort finden sich auch alle Kontaktinformationen.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, Bild, blog, comeandsee, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, Media, Medien, neversaynever, photography, projekt |
No Comments »
Montag, Juli 6th, 2020

gute aussichten 2019/2020 im NRW-Forum Düsseldorf, 21.11.2019 bis 16.2.2020
Das bundesweite Nachwuchsförderungs-Projekt gute aussichten – junge deutsche fotografie wurde 2004 von Josefine Raab und Stefan Becht als private Initiative gegründet mit dem Ziel, junge Fotografen*innen zu fördern und ihnen und ihren Werken eine möglichst breite Öffentlichkeit und optimale Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Die Teilnahme an dem Wettbewerb gute aussichten ist für Absolvent*innen deutscher Hochschulen freiwillig und kostenfrei – es werden keine Einreiche- oder Teilnahmegebühren erhoben. Die Teilnahme-Bedingungen sind seit der Gründung des Projekts öffentlich zugänglich. Bereits am 1. Juli 2020 wurden, im Sinn bestmöglicher Transparenz, die in die Kritik geratenen Golden Rules, die auf der Basis der Teilnahme-Bedingungen weitere Einzelheiten der Zusammenarbeit zwischen gute aussichten und den Preisträger*inn*en beschreiben, wieder einmal aktualisiert und auf der Website, hier, publiziert.

gute aussichten 2019/2020 in den Deichtorhallen Hamburg, 7.5.2020 bis 30.8.2020
Seit 2004 organisierte und realisierte gute aussichten für die bisher 141 Preisträger*inn*en über 160 Ausstellungen und Aktionen in weltweit 55 Städten. 2015 wurde gute aussichten in eine gemeinnützige Gesellschaft überführt. Zu jedem gute aussichten Jahrgang erscheint ein Katalog in D/E und, gemeinsam mit unseren freundlichen Medien-Partnern, das kostenlose gute aussichten Special-Heft (D/E) in einer Auflage von rund 200 000 Exemplaren. Die Preisträger*innen und ihre Werke werden umfänglich auf unserer Website und dem Blog vorgestellt, flankiert von umfangreichen, weiteren kommunikativen Maßnahmen, wie dem Newsletter und der regelmäßigen Bespielung der sogenannten sozialen Netzwerken.

gute aussichten 2019/2020 im Landesmuseum Koblenz ab 1.10.2020 bis 6.12.2020
In weiteren Formaten wie der Ausstellung gute aussichten DELUXE – junge deutsche fotografie nach der Düsseldorfer Schule (Mexiko City, Hamburg), kuratierten Themenausstellungen, dem gute aussichten Stipendium (gute aussichten GRANT), den gute aussichten heimspielen oder den gute aussichten plattformen verschaffen wir den Preisträger*inn*en Sichtbarkeit, vermitteln Kontakte und die Chance zur weiteren Professionalisierung. Ausführliche Informationen über die Arbeit von gute aussichten finden Sie in dem gute aussichten Manual, das Ihnen hier zur Verfügung (PDF) steht.

gute aussichten 2018/2019 im Goethe-Institut Mexico City, 18.5.2019 bis 21.7.2019
Eine E-Mail vom 26.6.2020, die Herr Michael Kerstgens, Professor am Fachbereich Gestaltung/Fotografie der Hochschule Darmstadt und Betreuer des aktuellen gute aussichten Preisträgers Markus Seibel, an Professoren*innen verschiedener Hochschulen als „stille Post“ gesendet hat, liegt uns seit Sonntag, dem 5. Juli 2020, 23.09 Uhr vor. Die darin enthaltene Behauptung, gute aussichten würde auf Kosten der Preisträger*inn*en den Wettbewerb veranstalten ist falsch. Nichtsdestotrotz gibt es für die Preisträger*inn*en eine selbstverständliche Mitwirkungspflicht: Ohne Schweiß kein Preis. Das engagierte Zusammenarbeiten, -wirken und -gestalten aller Beteiligten ist, von Beginn an, der essentielle Grundpfeiler von gute aussichten. Diese Zusammenarbeit wird in den Golden Rules ausführlich dargelegt. Darüber hinaus enthält das Schreiben weitere unrichtige, im besten Fall missverständliche bis hin zu rufschädigenden Aussagen, auf die wir hier im Detail nicht weiter eingehen möchten. Denn wir als Träger und Veranstalter von gute aussichten wurden weder auf die zur Diskussion stehenden Inhalte direkt angesprochen, noch in den angeblich gewünschten Diskurs mit einbezogen.

Die gute aussichten 2018/2019 Preisträger*innen & der GA GRANT II Stipendiat während des Aufbaus der Ausstellung im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg im Sommer 2019 in und vor einer top beschrifteten Transportkiste
Bitte entscheiden Sie selbst, auf der Grundlage der auf unserer Website zur Verfügung gestellten Informationen, der Teilnahme-Bedingungen und der Golden Rules, ob Sie an gute aussichten 2020/20201 teilnehmen möchten oder ob Sie, als betreuende/r Professor*in, ihren Abschluss-Student*inn*en zur Teilnahme raten wollen: https://www.guteaussichten.org/index.php?id=618
Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns an: info@guteaussichten.org
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, comeandsee, competition, culture, DELUXE, Exhibition, förderung, fotografie, GRANT, gute aussichten, heimspiel, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, neversaynever, photography, plattform, projekt, Show, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Sonntag, Januar 19th, 2020

Der gute aussichten – junge deutsche fotografie / – new german photography 2019/2020 Katalog präsentiert auf 224 Seiten und mit über 350 Abbildungen die ausgezeichneten Werke der 9 aktuellen Preisträger*innen und des GA GRANT III Stipendiaten Malte Saenger.
Hier gehts zur kostenfreien Leseprobe (PDF) und weiteren Infos.

Gestaltet wurde der Katalog, der hier in Düsseldorf begeistert willkommen geheissen wird, in bewährt freundlicher Zusammenarbeit und wunderbar überraschender Optik von Pixelgarten – vielen Dank an die liebe Catrin Altenbrandt und den lieben Adrian Nießler nach Frankfurt/Main.

Wie wir sehen, gibts so einiges im dem Buch zu lesen: Mit Beiträgen von u.a, Carla Susanne Erdmann, Katrin Seidel, Babette Marie Werner u.v.a., wie immer kongenial ins Englische übersetzt von unserem Chief of Translation (COT), Dr. Tas Skorupa, freundliches Readerformat von 17 cm x 24 cm, gebunden, Softcover.

Der durchgehend vierfarbige Kataloge, hier eine Doppelseite mit der Arbeit von Victoria Vogel „The Slight Myth“, hat eine streng limierte Auflage von 350 Exemplare, von denen bereits etliche weg sind, ISBN 978-3-981935-52, kostet 20,- Euro und ist exklusiv in den Ausstellungshäusern von gute aussichten oder bei uns erhältlich: info@guteaussichten.org

Cover und Rückcover des gute aussichten 2019/2020 Kataloges mit Motiven der Preisträger Johannes Kuczera und Markus Seibel.
Hier finden Sie die kostenfreie Leseprobe (PDF) und weitere Informationen.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, Bild, blog, comeandsee, culture, Exhibition, förderung, fotografie, GRANT, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, neversaynever, photography, projekt, Show, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Donnerstag, Dezember 18th, 2014

Auf 224 Seiten und mit über 330 Abbildungen präsentiert das Katalog-Buch „gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2014/2015“ (Deutsch/Englisch) die acht Preisträger/innen und ihre wunderbaren Arbeiten, die dem Leben dicht auf der Spur sind. Gestaltet und sorgfältig gesetzt wurde das Buch im grosszügigen Readerformat (16,5 x 24 cm) von unseren Freunden, pixelgarten in Frankfurt/Main, die es wieder einmal geschafft haben dem Katalog ein komplett neues Erscheinungsbild, im Vergleich zum letzten Jahr, zu geben. Das „gute aussichten 2014/2105“ Buch kostet 19,95 und ist im dpunkt Verlag, Heidelberg erschienen. Weitere Infos und eine ausführliche Leseprobe (PDF) finden Sie hier.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Samstag, Januar 11th, 2014

Wie in jedem Jahr überraschend neu und anders: Das „gute aussichten“ – Spezial-Heft. Und wie in jedem Jahr, seit 10 Jahren (!), wunderbar gestaltet von unserem Mitstreiter der allerersten Stunde, Mario Lombardo, und seinem Team des Bureaus Lombardo. Das gesamte Heft als low PDF (2,8 MB) steht hier.
Auf 16 Seiten stellt das „gute aussichten 2013/2014“-Spezial-Heft die neun aktuellen Preisträger/innen und ihre vielfältigen Arbeiten kurz in Bild und Text (Deutsch/Englisch) vor. Eine Art Programmheft der feineren Art. Zur Orientierung für die Ausstellungsbesucher und als „Geschmackshappen“ für die Leser/innen unserer Medien-Partner, die das „gute aussichten 2013/2014“-Spezial-Heft ihren Zeitschriften beilegen. In diesem Jahr sind das die Magazine brand eins, ProfiFoto und das Revue Magazine: Vielen Dank für die freundliche, kontinuierliche Unterstützung und das Engagement.
Das kostenfreie „gute aussichten 2013/2014“-Spezial-Heft gibt es ausserdem hier:
Bad Homburg von der Höhe: SoSo Suhi. Berlin: Museum für Fotografie; Bureau Mario Lombardo. Bordeaux: Goethe-Institut. Burghausen: Haus der Fotografie. Dortmund: Künstlerhaus Dortmund. Frankfurt/Main: Art Foyer DZ Bank; Atelier Markgraph; Club Michel. Freising: Schafhof – Europäisches Künstlerhaus. Hamburg: Deichtorhallen, Haus der Photographie; Galerie Robert Morat; Tantus Photo Galerie. Herford: Museum Marta Herford. Innsbruck: Fotoforum West. Köln: MAKK – Museum für Angewandte Kunst. Mailand: Goethe-Institut; Institut Francias. Mannheim: Zephyr – Raum für Fotografie: Mexiko City: Goethe-Institut. München: Museum Stuck Villa. Neustadt/Weinstrasse: Büro gute aussichten. Nicosia: Goethe-Institut. Strasbourg: La Chambre. Stuttgart: vhs-photogalerie. Washington DC: Goethe-Institut.
Wer noch nicht hat und gerne hätte, wendet sich an: info@guteaussichten.org.
Posted in
aktion, Allgemein, ausstellung, Bild, blog, competition, culture, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, heimspiel, josefine raab, kultur, kunst, Medien, nachwuchs, photography, plattform, projekt, wettbewerb |
No Comments »
Montag, Dezember 31st, 2012
In diesem schönen Magazin,

der Zeitschrift „ProfiFoto“, Ausgabe Januar/Februar 2013, liegt dieses schöne Spezialheft drin …

Wie in jedem Jahr bietet das „gute aussichten 2012/2013“ Spezialheft einen kurzen Überblick über die 7 aktuellen Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten. Und: Wie in jedem Jahr, seit nun 9 Jahren (mein Lieber, wir werden Grau!) hat es unser langjähriger Weggefährte Mario Lombardo (und sein Team vom Bureau Lombardo, Berlin) wunderbar zeitlos und ästhetisch gestaltet: Mario, vielen Dank!
Das „gute aussichten 2012/2013“ Spezialheft ist in allen Ausstellungshäusern für die Besucher kostenlos erhältlich, liegt neben der „ProfiFoto“ der Februar 2013 Ausgabe des Magazins „brand eins“ und der März-Juni 2013 Ausgabe der Zeitschrift „sleek“ bei. Vielen Dank an unsere Medienpartner für die freundliche, kontinuierliche Kooperation.
Weitere Information über „gute aussichten“, die aktuellen Ausstellungen und die Preisträger finden Sie unter www.guteaussichten.org
Posted in
Allgemein, ausstellung, blog, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, wettbewerb |
No Comments »