Posts Tagged ‘save the date’

Save the dates: Samstag, 3.12.22 & Sonntag, 4.12.22 Ausstellungs-Eröffnung heimspiel 13 – gute aussichten 2021/2022 in Neustadt/W.

Montag, November 21st, 2022

Please, save the dates: Zur Eröffnung der Ausstellung heimspiel 13 – gute aussichten 2021/2022 am Samstag, 3.12.2022 und Sonntag, 4.12.2022 ab jeweils 14 bzw. 16 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Erstmals zeigen wir in der Galerie in Neustadt/W. ausgesuchte Werke aller acht aktuellen gute aussichten 2021/2022 Preisträger:innen – Fotografie auf der langen Linie der Zeit. Hier gibt es die Einladung als freundliches PDF.

Premiere: Erstmals zeigen wir in unserem Domizil in Neustadt/W. ausgesuchte Werke aller acht gute aussichten 2021/2022 Preisträger:innen: Max Dauven, Tamara Eckhardt, Maximillian Gessler, Alexander Kadow, Natalia Kepesz, Fiona Körner, Vanessa A. Opoku, Zoyeon & special guest Steve Luxembourg (Musik).
Die Ausstellung ist bis Sonntag, 4. Juni 2023 bei uns zu Gast.

Kinder, die in prekären Verhältnissen aufwachsen (Tamara Eckhardt), Jugendliche, die Krieg üben und spielen (Natalia Kepesz), Bedrohung und Fremdheit in der eigenen Heimat (Vanessa A. Opoku), die Tücken fremder Kulturen (Zoyeon), die (Un-)Kultur der Musterhaus-Parks in Deutschland (Fiona Körner), …

… 18 feinsäuberlich durchdeklinierte Kapitel der Fotografie (Maximilian Gessler), Bilderzeugnisse durch die Vermählung analoger und digitaler Techniken (Alexander Kadow), die Zähmung der viralen wie volatilen Sprache der Internet-Memes mittels „trojanischer Pferde“ (Max Dauven) – die aktuellen Preisträger:innen bewegen sich in ihren Werken entlang eines Zeitstrahls, der gleichermaßen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft umgreift.

Ausführliche Informationen zu gute aussichten 2021/2022 und den Werken.

Josefine Raab, die Gründerin und Leiterin von gute aussichten, wird – unterstützt von den anwesenden jungen Künstler:innen – in die Werke und Themen einführen. Weitere Informationen: gute aussichten 2021/2022 Website.


Die 8 gute aussichten 2021/2022 Preisträger*innen vereint auf einem Bildschirm

Wir bitten um Anmeldung zu den Vernissagen per Mail: info@guteaussichten.org
oder telefonisch: +49-(0)6321-970 67 99.
Bitte beachten Sie, dass das Platzangebot begrenzt ist. Es gelten die zu dem Zeitpunkt gesetzlich vorgegebenen Corona Bestimmungen.

gute aussichten gGmbH, Haardter Schloss, Mandelring 35, D-67433 Neustadt/Weinstraße, info@guteaussichten.org, www.guteaussichten.org, +49-(0)6321-970 67 99

Das heimspiel 13 – gute aussichten 2021/2022 ist bis Sonntag, 4. Juni 2023 bei uns zu sehen. Für einen Besuch der Ausstellung vereinbaren Sie bitte – rechtzeitig zuvor – einen Termin via E-Mail oder Telefon.

Zu gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2021/2022 ist der gleichnamige Katalog (D/E) erschienen. Im handlichen Reader-Format 17 x 24 cm werden auf 224 Seiten und in 350 Abbildungen die 8 Preisträger*innen und ihre ausgezeichneten Werke ausführlich vorgestellt. Der Katalog liefert darüber hinaus Einblicke in das Schaffen und Wirken des Nachwuchsförderungs-Projektes gute aussichten in seinem 18. Jahr und ist in einer streng limitierten Auflage von 330 Exemplaren erschienen (ISBN 978-3-9819355-5-4). Zum Preis von 22,- Euro ist der Katalog ausschliesslich bei unseren Ausstellungspartnen oder direkt bei uns erhältlich: info@guteaussichten.org

Ausführliche Informationen zum Katalog und die Leseprobe (PDF).

Look forward and save the first Date: Auftakt-Ausstellung gute aussichten 2019/2020 & GA GRANT III am Donnerstag, 21. November 2019 im NRW-Forum Düsseldorf

Freitag, Oktober 4th, 2019


Welches dunkle, vielleicht dämonische Geheimnis sich hinter diesem Bild verbirgt erfahren sie hier ab dem 22. Oktober 2019

Da soll noch mal einer sagen, wir wären nicht richtig fix. Gestern, am Donnerstag, 3. Oktober 2019, schloss die Ausstellung gute aussichten 2018/2019 & GA GRANT III im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg.

Bereits am Donnerstag, 21. November 2019, ab 19 Uhr eröffnet die Ausstelltung gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2019/2020 & GRANT III im NRW-Forum Düsseldorf (Ehrenhof 2) – please, save the Date!
Erste, weitere Informationen (noch mit alten Bildern) zu der Ausstellung finden Sie hier.

Die Preisträger/innen von gute aussichten 2019/2020 und ihre Arbeiten werden zwischen dem 22.-24. Oktober 2019 hier kommuniziert oder Sie melden sich auf unserer Website (ganz unten) für den gute aussichten Newsletter an: www.guteaussichten.org

Save the Date: Freitag, 12. Juli 2019 ab 19 Uhr – gute aussichten 2018/2019 & GRANT II im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg

Dienstag, Mai 28th, 2019

Am Freitag, 12. Juli 2019 eröffnen wir um 19 Uhr im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2018/2019.

Please: Save the Date!

Eine schönen Sommer-Abend lang werden wir die junge Fotografie und alles, was wir damit verbinden und daran lieben im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg in den Mittelpunkt rücken. Übrigens zum 15. Mal!

Die Preisträger/innen von gute aussichten 2018/2019 sind: Lorraine Hellwig, Laila Kaletta, Patrick Knuchel, Benjamin Kummer, Steve Luxembourg, Sina Niemeyer, Malte Sänger, Robert ter Horst und Anna Tiessen. Ausführliche Info über die Preisträger/innen & ihre Arbeiten. Ausserdem wird der gute aussichten GRANT II präsentiert, die neue Arbeit „Fall at Lake Victoria“ des Preisträgers Holger Jenss.

More: asap, hier und bei den sogenannten „socials“ Achtung: Alle Plakte sind Entwürfe! Von oben nach unten: Anna Tiessen – Kommando Korn, Sina Niemeyer – Für mich, Malte Sänger – Abdrücke, Steve Luxembourg – Der Schatten. Das finale Plakat für gute aussichten 2018/2019 in den Deichtorhallen folgt.

Save the Home Run Date: Samstag, 5. Mai 2018, gute aussichten heimspiel9 im Haardter Schloss, Neustadt/Weinstrasse

Dienstag, April 3rd, 2018

Please, save the next Date: Am Samstag, 5. Mai 2018, ab 15 Uhr präsentieren wir im Haardter Schloss, Mandelring 35, in Neustadt/W., das gute aussichten heimspiel9.

Die Ausstellung zeigt Arbeiten der jungen Fotografen und gute aussichten Preisträger Nadja Bournonville und Aras Gökten. Blindfell (oben rechts im Bild) heisst die Serie von Nadja Bournonville, die sich mit unserem Sehen und der visuellen Wahrnehmung auseinandersetzt. Aras Gökten zeigt seine Preisträger Arbeit Arkanum (oben links im Bild), die uns einen Blick auf die Metropolis der Zukunft werfen lässt – denken wir! Weitere Infos asap.

Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Eröffnung & Ausstellung als PDF zur Verfügung.

Save the date: Donnerstag 23. November 2017, Auftakt-Ausstellung gute aussichten 2017/2018, NRW-Forum Düsseldorf

Sonntag, Oktober 15th, 2017

Bäumchen wechsel dich: Dort, wo die 7 gute aussichten 2016/2017 Preisträger mit den Titeln ihrer Arbeiten spielten, eröffnet am Donnerstag 23. November 2017 die Auftakt-Ausstellung von gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018 – im NRW-Forum Düsseldorf. Alle „Lang-Planer“ merken sich den Termin schon mal vor. In etwa so …

… wird es am Abend des 23. November 2017 im NRW-Forum wohl aussehen. Denn neben gute aussichten 2017/2018 eröffnen wir auch den gute aussichten GRANT mit Stefanie Schroeders 2-Kanal-Video „40 h, max. 2 Monate“ und -sehr passend- Jan Böhmermann, Deutschlands bestangezogener und meistgehasster Fernsehmoderator, viel geliebter Dichter und Satiriker, wird uns in seiner Ausstellung sein Bild von DEUSCTHLAND präsentieren.

Save the date: gute aussichten 2017/2018 & gute aussichten GRANT, Donnerstag, 23. November 2017, ab 20.30 Uhr, NRW-Forum, Ehrenhof 2, D-40479 Düsseldorf. Mehr asap.

Save the date: Donnerstag, 6. Februar 2014, ab 19 Uhr, erste deutsche Ausstellung von „gute aussichten 2013/2014“ in Hamburg

Samstag, Januar 4th, 2014

Nach der mehr als gelungenen Auftakt-Ausstellung von „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2013/2014“ im November und Dezember 2013 in Los Angeles, eröffnet die erste „gute aussichten 2013/2014“ Ausstellung in Deutschland am Donnerstag, 6. Februar 2014, ab 19 Uhr im Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg.

Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen – kommen Sie vorbei! Wir freuen uns. Hier steht die Einladungskarte zur Eröffnung und Ausstellung als PDF für Sie bereit: Runterladen, ausdrucken, vorbeikommen!

Wie immer wird der Kurator des Hauses der Photographie, Ingo Taubhorn, die Ausstellung gegen 19.30 Uhr eröffnen und Josefine Raab, die Gründerin von „gute aussichten“, in das Projekt und die wunderbaren Arbeiten der 9 diesjährigen Preisträger/innen, die alle anwesend sein werden, einführen. DJ Shake wird für die richtige Musik sorgen und ab ca. 21.30 Uhr gibt es die schon legendäre „Aftershow-Party“ im Island, also um die Ecke. Weitere Informationen zu den 9 Preisträger/innen und ihren Arbeiten finden Sie hier.

Achtung: Die Presse-Konferenz zu „gute aussichten 2013/2014“ findet ebenfalls am Donnerstag, 6,2,2104, ab 11 Uhr im Haus der Photographie statt. „gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2013/2014“ ist bis Sonntag, 23. März 2014 im Haus der Photographie, Deichtorhallen, zu Gast.

Die weiteren Ausstellungsorte und -zeiten, u.a. München, Washington DC und Mailand, von „gute aussichten 2013/2014“ stehen hier.

Die Letzten werden die Ersten sein: Ab Mittwoch, 25. April 2012, bis Sonntag, 3. Juni 2012 „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2011/2012“ im Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg

Dienstag, April 10th, 2012

Come & see: „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2011/2012“ beschliesst seinen Ausstellungsreigen nach Berlin, Washington DC und Innsbruck in diesem Jahr in Hamburg. Ab Mittwochabend, 25. April 2012, 19 Uhr (Opening), bis zum Sonntag, 3. Juni 2012 sind die Arbeiten der 7 jungen Fotograf/inn/en im Haus der Photographie, Deichtorhallen, Hamburg zu Gast. Die Einladung zur Eröffnung für Sie und Ihre Freunde finden Sie hier als PDF – runterladen, ausdrucken, vorbeikommen – wir freuen uns!

Achtung: Die Pressekonferenz zu „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2011/2012“ findet ebenfalls am Mittwoch, 25. April 2012, um 11 Uhr im Haus der Photographie statt. Anwesend sein werden die 7 „gute aussichten“ Preisträger/innen, die Gründerin des Projektes, Josefine Raab und der Kurator der Ausstellung Ingo Taubhorn. Weitere Infos über die 7 jungen Talente und ihre Arbeiten, wie immer, auf:  www.guteaussichten.org