Posts Tagged ‘jury’

gute aussichten 2019/2020: Vielen Dank für die zahlreichen Einreichungen!

Montag, August 19th, 2019

Die digitalen Datenträger der gute aussichten 2019/2020 Einreichungen, befreit von fast jedweder Verpackung.

Wir danken den 82 Einreicher/inne/n für ihr Engagement und den 35 Institutionen für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit. Und: Wir bitten alle Einreicher/innen um etwas Geduld – die gute aussichten 2019/2020 Jury tagt Ende August 2019. Danach informieren wir – wie immer– alle. Bis dahin: Gute Tage!

Ganz & gar weiblich: Die Jury von gute aussichten 2019/2020 – Einsendeschluss Montag, 5. August 2019

Montag, Juli 1st, 2019

Ganz unverkennbar gibt es in der Jury von gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2019/2020 in diesem Jahr einen weiblichen Schwerpunkt… Neben unserer entzückenden und noch geheimen Jurorin sind, die ebenso entzückenden Damen …

Dr. Wibke von Bonin, ihres Zeichens Kunsthistorikerin und angesehene Kulturjournalistin aus Köln …

…. die Künstlerin, Fotografin und gute aussichten Preisträgerin Luise Schröder (Leipzig und Paris)…

…und die Fotografie-Liebhaberin und -kennerin sowie Bildchefin Der Zeit, Amélie Schneider (Hamburg) mit dabei.

Geleitet wird die Jury von Josefine Raab, der Gründerin & Leiterin von gute aussichten, die wir hier zusammen mit Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg und ebensfalls Jurymitglied, sehen.

Einsendeschluss für gute aussichten 2018/2019 ist Montag, 5. August 2019.
Hier gibts mehr Infos und die Teilnahme-Bedingungen als PDF.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: 98 Einreichungen für gute aussichten 2018/2019, begutachtet von 9 Juror/inn/en

Dienstag, Oktober 9th, 2018

Die ganze Gang im Grünen! August 2018, Neustadt/Weinstrasse, im Garten des Headquarters unterbricht die neunköpfige Jury von gute aussichten – junge deutsche fotografie//new german photography 2018/2019 ihre Tagung, um sich zu einem Bild zu versammeln. Erste Reihe, v.l.: Hedi Lusser, Bildchefin der Zeitschrift ZEIT Campus, Hamburg; Gerhard Steidl, (Fotobuch-) Verleger aus Göttingen und Magnus Pölcher, kuratorischer Assistent im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, der die Vorbereitungen für die Jury massgeblich unterstützt hat und die Sitzung als Beobachter begleitete. Zweite & dritte Reihe, v.l: Stefan Ostermeier, Bildchef unseres „ältesten“ Medienparterns, des Magazins brand eins, Hamburg und uns seit Jahren freundschaftlich verbunden; Amélie Schneider, Bild-Liebhaberin und -Kennerin, ebenfalls seit Jahren Mitglied der Jury, immer wieder überraschend Textstark und seit September 2018 in der Bildredaktion der Zeitschrift Geo tätig; Elger Esser, belesener und geschichtenreicher Fotograf und Künstler aus Düsseldorf; Josefine Raab, Kunsthistorikerin, Gründerin von gute aussichten und Impulsgeberin sowie Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, der immer ein offenes Auge für überraschende Blickwinkel hat. Oberste Reihe, auf dem Kopf der Treppe, v.l.: Stefan Becht, Journalist und Gründer von gute aussichten und die Fotografin und gute aussichten Preisträgerin Katrin Kamrau.

Da!, da gehts zur Arbeit, scheint Ingo Taubhorn hier zu sagen, was Amélie Schneider dann doch eher verhalten zur Kenntnis nimmt, denn immerhin müssen 98 gültige Einreichungen von 40 Institutionen begutachtet werden.

Wie viele Farbstifte die Juroren (v.l.) Elger Esser, Hedi Lusser und Stefan Ostermeier während der Jurysitzung verbrauchten, wissen wir natürlich nicht. Aber wir wissen: Die Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten für gute aussichten 2018/2019 sind ausgesucht und werden Ende Oktober 2018 bekannt gegeben.

gute aussichten 2018/2019: Die neunköpfige Jury hat entschieden & die Preisträger/innen ausgewählt

Samstag, September 8th, 2018

Auf sie, unser bewährtes und beliebtes Jurymitglied Dr. Wibke von Bonin, hier im August 2017 im Headquarter von gute aussichten beim Fotografieren, musste die gute aussichten 2018/2019 Jury in diesem Jahr leider verzichten. Aber: Wibke ist selbstverständlich über alles Bestens informiert und wird für unseren gute aussichten 2018/2019 Katalog einen ihrer feinen Beiträge beisteuern.

Was die neunköpfige Jury, (v.l.) der Fotograf Elger Esser im Gespräch mit Josefine Raab, der Gründerin von gute aussichten, während der Kurator Ingo Taubhorn sein Mobile checkt und Stefan Ostermeier, Bildchef der Zeitschrift brand eins, den Ausblick bewundert, entschieden hat, bleibt bis Ende Oktober 2018 unser Geheimnis. Erst dann werden die Preisträger/innen & ihre ausgezeichneten Arbeiten bekannt gegeben.

Wie wir jedoch hier an (v.r.) Katrin Kamrau, Fotografin & gute aussichten Preisträgerin, und Hedi Lusser, Bildchefin der Zeitschrift ZEIT Campus, sehen, boten die fast 100 Einreichungen zu gute aussichten 2018/2019 offensichtlich reichlich Denk- und Gesprächsstoff. Die Jurypause nutzten auch (weiter v.r.) Amélie Schneider, Bild-Liebhaberin und Fotografie-Kennerin und Stefan Ostermeier zum Gespräch. Dank an Ingo Taubhorn (l.) für das „schnelle“ Jury-Foto, auf dem …

… in der ersten Reihe (v.l.) Hedi Lusser, Gerhard Steidl und Magnus Pölcher (Assistenz) zu sehen sind. In der zweiten und dritten Reihe stehen (v.l.): Stefan Ostermeier, Amélie Schneider, Elger Esser, Josefine Raab und Ingo Taubhorn. Auf dem Kopf der Treppe (v.l.): Stefan Becht und Katrin Kamrau.
Mehr Infos zu gute aussichten 2018/2019 asap, weitere Infos zur Jury finden Sie hier.

gute aussichten 2018/2019: Zahlreiche Einreichungen & die umfangreiche Jury

Mittwoch, August 22nd, 2018


Ich bin dabei! Scheint der Juror Ingo Taubhorn (r.), hier zusammen mit Wibke von Bonin, dem Publikum zu bedeuten

Wer oder was war zuerst da: Die Henne oder das Ei? Analog zu der umfangreichen Jury von gute aussichten 2018/2019 gibt es in diesem Jahr auch sehr viele, fast 100 Einreichungen. Führte die Grösse der Jury nun zu mehr Einreichungen oder wollten wir uns, wohl ahnend, was da auf uns zukommt, mit einer grossen Jury vor den zahlreichen Einreichungen wappnen? Fragen über Fragen …

Wie auch immer. Die diesjährige Jury, ladies first, besteht aus: Der Initiatorin von gute aussichten und Kunstwissenschaftlerin Josefine Raab (Neustadt/Weinstrasse), der Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin Dr. Wibke von Bonin (Köln), Katrin Kamrau, Fotografin, Künstlerin und gute aussichten Preisträgerin 2010/2011 (Belgien), Hedi Lusser, Bildchefin des Magazins ZEIT Campus (Hamburg) und unserer lieben Mitdenkerin und -bewegerin Amélie Schneider (Hamburg), Bild(er-)kennerin und Fotografie-Liebhaberin, Stefan Becht, Journalist und Mitbegründer von gute aussichten, Stefan Ostermeier (Hamburg), Bildchef unseres langjährigen Medien-Partners, dem Magazin brand eins und unserem stetigen Mitstreiter Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg.

Bereichert wird die Jury von gute aussichten 2018/2019 durch die Teilnahme des renommierte Fotografen und Künstlers Elger Esser (Düsseldorf), oben, sowie des (Fotografie-)Buch-Verlegers Gerhard Steidl, Steidl Verlag aus Göttingen.

gute aussichten 2018/2019: Vielen Dank für die fast 100 Einreichungen***

Freitag, August 17th, 2018

Josefine Raab (r.), Gründerin von gute aussichten, hier zusammen mit dem Künstler und Fotografen Boris Becker und der Künstlerin und gute aussichten Preisträgerin Tamara Lorenz, wird auch in diesem Jahr der Jury von gute aussichten vorsitzen. Fast 100 Einreichungen erreichten uns für den neuen Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2018/2019, deren Daten im Moment noch geprüft und aufbereitet werden. Nächste Woche werden alle Einsender über den aktuelle Status qou informiert. Weitere Informationen.

gute aussichten 2018/2019: Die Jury ist nun komplett – Einsendeschluss: Freitag, 3. August 2018

Dienstag, Juni 12th, 2018


Hedi Lusser, Bildchefin von ZEIT Campus, komplettiert die Jury

Die Jury für gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2018/2019 ist komplett. Wir begrüssen, neben den bisherigen Juor/inn/en Josefine Raab, Wibke von Bonin, Katrin Kamrau, Amélie Schneider, Stefan Ostermeier, Ingo Taubhorn, dem Fotografen Elger Esser und dem Fotografie-Buch-Verleger Gerhard Steidl, die liebe Hedi Lusser, Bildchefin des Magazins ZEIT Campus in der Jury von gute aussichten 2018/2019.

ZEIT Campus gesellt sich zu unseren langjährigen, bewährten und freundlichen Medien-Partnern brand eins, c’t Fotografie, Missy Magazine, novum & ProfiFoto, denen wir für ihre kontinuierliche Unterstützung herzlich danken.

Einsendeschluss für gute aussichten 2018/2019 ist Freitag, 3. August 2018. Hier finden Sie die Teilnahme-Bedingungen und weitere Informationen.

gute aussichten 2017/2018: Die 8 Preisträger & ihre ausgezeichneten Arbeiten

Dienstag, Oktober 24th, 2017

Das sind sie, die 8 Preisträger von gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018, im September 2017 während unseres Arbeitstreffens im Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse. Von rechts: Stephan Bögel, Alexandra Polina, Alba Frenzel (liegend), Rie Yamada (stehend), Josefine Raab (Gründerin von gute aussichten), Ricardo Nunes, Pola Bermes (Assistentin gute aussichten), Julian Slagman, Laura Giesdorf, Janosch Boerckel und Stefan Becht (Gründer gute aussichten).

Mehr über die 8 Arbeiten der Preisträger steht hier und wer schon mal einen Blick auf ihre Bilder riskieren möchte, schaut ins PRESSEKIT auf unserer Website.

Bäumchen wechsel dich: Das, zur Erinnerung, war die Jury von gute aussichten 2017/2018, die sich im August 2017 bei uns getroffen hatte. Von rechts: Tamara Lorenz, Fotografin, Köln; Stefan Becht, gute aussichten; Dr. Wibke von Bonin, Kunstjournalistin, Köln; Boris Becker, Künstler, Köln; Josefine Raab, gute aussichten; Mario Lombardo, Art Director, Berlin; Alain Bieber, Direktor NRW-Forum Düsseldorf; Amélie Schneider, Bildchefin NEON, Hamburg & Ingo Taubhorn, Kurator Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg.

Die Jury-Crew-Gang für gute aussichten 2017/2018

Mittwoch, September 6th, 2017

29. August 2017, Neustadt/Weinstrasse, gute aussichten Headquarter, Haardter Schloss, die extrem engagierte und ebenso reizende Jury-Crew-Gang für gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018 (v.r.): Tamara Lorenz, Künstlerin, Fotografin, Musikerin und gute aussichten Preisträgerin der ersten Stunde, Köln; Stefan Becht, Journalist und gute aussichten Kommunikator; Dr. Wibke von Bonin, Kunst- & Kulturjournalistin, Jurymitglied seit 2009, Köln; Boris Becker, Künstler, Fotograf, Segler und Verleger, Köln; Josefine Raab, Kunsthistorikerin, Gründerin & CEO gute aussichten, Neustadt/W; Mario Lombardo, Art Director, Gestalter, Duft-Erfinder & Jurymitglied seit Beginn (2004) von gute aussichten, Berlin; Alain Bieber, Künstlerischer Direktor des NRW-Forum Düsseldorf und Multimedialer Allorundgestalter; Amélie Schneider, Bildchef & -liebhaberin des Magazins NEON und DJ, Hamburg sowie Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, Bildentschlüssler, Ausstellungsmacher & Fotograf, Hamburg.

Danke Schön! – Mit fast 100 Einreichungen geht gute aussichten – junge deutsche fotogrie 2017/2018 nun in die Jurierung

Montag, August 7th, 2017

Das gabs noch nie: Das Fernsehen begleitete die Sortierung, Datensichtung & -sicherung, die Einpflege usw. der fast 100 Einsendungen von Abschlussarbeiten für unseren Wettbewerb gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018.

Wir danken allen Student/inn/en für ihre Einreichungen, den Hochschulen, Institutionen und dortigen Professor/inn/en für die freundliche Begleitung unseres Wettbwerbs und Pola Bermes für die geradezu vorbildliche Organisation, die mit den ganzen Vorbereitungen der Jurysitzung verbunden sind – Thanks in xxxl, liebe Pola!

35 Institutionen haben sich übrigens in diesem Jahr an gute aussichten 2017/2018 beteiligt. Wer dieses Jahr alles in der Jury sitzt, lesen Sie hier.

Weitere Informationen über gute aussichten 2017/2018 finden Sie hier und hier.

gute aussichten 2016/2017: Die Jury in der Garten-Pause

Dienstag, September 6th, 2016

Jurysitzung_5572_pause

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Nachdem wir vorgestern die frontale Ansicht der fast ganzen Jury präsentiert haben, hier nun sechs der acht Juroren während der wohlverdienten Pause im Garten des Haardter Schlosses. Natürlich fehlen wieder mal 2 Jurorinnen!

Im Hintergrund, von links her, sind zu sehen: Stefan Becht (Neustadt/W.) und Mario Lombardo (Berlin). Am Tisch sitzen, von links her: Herlinde Koelbl (München), Ingo Taubhorn (Hamburg),  Thomas Neumann (Düsseldorf) und Dr. Wibke von Bonin (Köln).

gute aussichten 2016/2017: Fast alle anwesenden Jurymitglieder im Bild

Sonntag, September 4th, 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Nachdem wir gestern die versammelte Rückenansicht der fast ganzen Jury präsentiert haben, hier nun sechs der acht Juroren frontal bei der Arbeit. Von links her sind zu sehen: Dr. Wibke von Bonin (Köln), Thomas Neumann (Düsseldorf), Ingo Taubhorn (Hamburg), Mario Lombardo (Berlin), Amélie Schneider (Hamburg) und Herlinde Koelbl (München).

gute aussichten 2016/2017: Fast alle im Bild verborgenen Mitglieder der Jury

Samstag, September 3rd, 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Die Frage, die sich allerdings hier stellt, ist, nachdem wir ja nun alle Juror/inn/en von gute aussichten 2016/2017 einzeln präsentiert haben: Welcher Juror fehlt denn auf diesem Bild?

Auflösung von vorgestern: Der beiden Herren, die gemeinsam über die Mauer schauen sind Mario Lombardo (rechts), Art Director (Bureau Lombardo, Berlin), einer der gefragtesten Gestalter weltweit und seit der allerersten Stunde von gute aussichten mit an Bord, in der Jury und ein guter Freund, sowie Stefan Becht (links), der Mitbegründer von gute aussichten.

gute aussichten 2016/2017: Die im Bild verborgenen Mitglieder der Jury, Nr. VII & VIII

Donnerstag, September 1st, 2016

IMG_2662_juroren_duo_430

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Die Frage, die sich allerdings hier stellt, ist: Welche beide Juroren – beide seit Anbeginn von gute aussichten mit von der Partie – blicken hier gerade zusammen über die Schlossmauer, um das Gelände in Augenschein zu nehmen?

Auflösung von gestern: Der Herr, der gerade mit seinen Liebsten telefoniert, ist natürlich Thomas Neumann, in Düsseldorf und Japan lebender Fotograf, gute aussichten Preisträger der ersten Stunde (2004/2005) und erstmals mit in der Jury. Ab Samstag 17. September 2016 zeigt Thomas Neumann in unseren Räumen im Haardter Schloss, Neustadt/W., beim gute aussichten_heimspiel7 zwei seiner neuen fotografischen Serien: Alle Infos & die Einladungskarte.

gute aussichten 2016/2017: Die im Bild verborgenen Mitglieder der Jury, Nr. VI

Mittwoch, August 31st, 2016

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Natürlich kann jeder die Mitglieder der gute aussichten 2016/2017 Jury auf unserer Website nachlesen. Die Frage, die sich allerdings hier stellt, ist: Welcher Juror, von dem wir mehr sehen, als auf den ersten Blick zu erkennen ist, telefoniert hier gerade mit seinen Liebsten?

Auflösung von gestern: Die Dame, von der wir nur ihre Hand in den Blumen sehen, ist natürlich Josefine Raab, die gute Seele und Gründerin unseres Projektes gute aussichten und – auch in diesem Jahr – Vorsitzende der Jury.