Posts Tagged ‘Mexico City’
Mittwoch, Mai 1st, 2019

Save the next date: Am Donnerstag, 16. Mai 2019 eröffnet die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2018/2019 im Goethe-Institut Mexico City.
Die Vernissage der Ausstellung findet am 16. Mai 2019 um 19 Uhr im Goethe-Institut Mexico, Tonalá 43, Colonia Roma (Entre Durango y Colima), 06700 México D.F., T. +52 55 5207 0487, statt. In das seit 15 Jahren bestehende Nachwuchs-Förderungs-Projekt und die 9 aktuellen Preisträger Arbeiten wird die Gründerin von gute aussichten, Josefine Raab einführen.
Weitere Informationen in Deutsch und in Spanisch.

„I know, that I know everything“ – echt, jetzt? Aber sicher, hast doch en olles Mobile, meint die Fotografin und gute aussichten Preisträgerin Lorraine Hellwig in ihrer ausgezeichneten Arbeit Y A MANIFESTO. Zusammen mit den anderen 8 gute aussichten 2018/2019 Arbeiten, die der wendende Punkt verbindend, ist sie bis Sonntag 21. Juli 2019 im Goethe-Institut Mexico zu sehen.

Begleitet wird gute aussichten 2018/2019 von dem gleichnamigen Katalog (D/E), der die 9 Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten auf 224 Seiten, in vorzüglichen Texten und mit über 400 Abbildungen ausführlich vorstellt. Der Katalog ist direkt bei uns für 20,- Euro erhältlich: info@guteaussichten.org
Ausführliche Informationen & 2 Leseproben des Katalogs (PDFs) gibts hier.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage, wettbewerb |
No Comments »
Dienstag, Juli 17th, 2018

Bis Freitag, 20. Juli 2018 ist die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2017/2018 unter dem schönen Titel Buenas Perspectivas 2017/2018 in Mexico City zu Gast. Josefine Raab (Dritte von rechts) präsentiert Journalist/inn/en im Museo de la Cancilleria die Preisträger-Arbeiten „Familie werden“ von Rie Yamada (links) und „Nonplusultra“ Janosch Boerckel (rechts).

Kein volles Haus, aber einen ganz schön vollen Hof im Museo de la Cancilleria im Herzen der Millionen Metropole am Eröffnungsabend der Ausstellung, dem 31. Mai 2018.
Buenas Perspectivas 2017/2018 ist bis Freitag, 20. Juli 2018 im Museo de la Cancilleria, Av. República de El Salvador 47, Centro Histórico, Centro, 06000 Ciudad de México, zu Gast. Weitere Informationen zu den 8 Preisträger/innen und ihren Arbeiten finden Sie hier, weitere Informationen zu der Ausstellung in Mexico City stehen hier (Deutsch) und hier (Spanisch).

Die 8 gut gelaunten gute ausichten 2017/2018 Preisträger/innen Anfang Juni 2018 in Koblenz (v.l.): Julian Slagman, Rie Yamada, Ricardo Nunes, Alexandra Polina, Alba Frenzel, Stephan Bögel, Janosch Boerckel und Laura Giesdorf. Weitere Informationen über die Preisträger und ihre Werke können Sie hier ansehen und lesen (TOP 8 in der Liste).
Die letzte gute aussichten 2017/2018 Ausstellung in Deutschland wird noch bis Sonntag, 9. September 2018 im Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein zu sehen sein. Hier finden Sie die Einladungskarte als PDF.

Besucher/innen bestaunen Rie Yamadas Arbeit „Familie werden“ in der Festung Ehrenbreitstein. Unter der Headline „So vielfältig ist die junge Fotografie“ schrieb Anke Mersmann am 13. Juni 2018 in der Rhein-Zeitung über gute aussichten 2017/2018: „Diese präsentierten Arbeiten sind also ein Konglomerat eines Jahrgangs junger Fotografen in Deutschland – und so individuell jeder von ihnen ist, so eigenständig sind auch ihre Positionen und ihre künstlerischen Strategien.“ Hier gehts zum gesamten Artikel als PDF.

gute aussichten – new positions präsentiert noch bis Sonntag, 5. August 2018 in der Kunsthalle der KulturBäckerei im schönen Lüneburg 11 neue fotografische Positionen der gute aussichten Preisträger/innen Nadja Bournonville, Georg Brückmann, Monika Czosnowska, Kolja Linowitzki, Tamara Lorenz, Thomas Neumann, Nicolai Rapp, Jewgeni Roppel, Rebecca Sampson, Stefanie Schroeder und Anna Simone Wallinger. Weitere Informationen über die Ausstellungen in Lüneburg finden Sie hier.

Eröffnung der gute aussichten – new positions Ausstellung am Sonntag, 8. Juli 2018 in Lüneburg vor Rebecca Sampons „Apples for Sale“ (Tableau, links) und Nadja Bournonvilles Serie „Blindfell“ (rechts). Davor steht Kristin Halm, Künstlerische Mitarbeiterin der Kunsthalle in der KulturBäckerei, links von ihr Josefine Raab, Gründerin von gute aussichten und Kuratorin der Ausstellung und Carsten Junge (im Jackett), Hausherr und Geschäftsführer der Sparkassenstiftung Lüneburg. Ausführliche Informationen zur Ausstellung lesen Sie hier. Die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF steht hier.

„Den roten Teppich ausgelegt“ titelt denn auch Frank Füllgrabe in der Landezeitung Lüneburg am 9. Juni 2018 seine Geschichte über gute aussichten – new positions. Noch bis Sonntag 5. August 2018 in der Kunsthalle der KulturBäckerei Lüneburg zu Gast. Wer den ganzen Artikel lesen möchte, klickt hier für das PDF-Format.

Die beiden Künstler/in und Protagonisten des gute aussichten_heimspiels9, das bis Sonntag, 7. Oktober 2018 im Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse zu sehen ist (v.r.): Nadja Bournonville und Aras Gökten, …

… der hier seine umfangreiche Arbeit „Arkanum“ präsentiert, mit er 2015/2016 zu den gute aussichten Preisträgern gehörte.

Nadja Bournonville, frontal, mittig, gute aussichten Preisträgerin 2013/2014, stellt ihre neue fotografische Serie, „Blindfell“ vor und wird dabei von Josefine Raab (vor der Wand) unterstützt. Hier finden Sie die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF.
Das gute aussichten heimspiel9 ist bis 7. Oktober 2018 im Haardter Schloss, 67433 Neustadt/W. ausschliesslich auf Anmeldung zu besuchen. Schreiben: info@guteaussichten.org oder anrufen: +49-63221-970 67 99. Danke!

gute aussichten 2017/2018 wird von dem Katalog gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018 (Deutsch/Englisch) begleitet. Er ist in der streng limitierten Auflage von 500 Exemplaren erschienen. Das schöne Titelmotiv stammt aus der Arbeit „Masks, Myths and Subjects“ von Alexandra Polina. Vorgestellt werden auf 224 Seiten nicht nur die 8 Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Werke in Bild und Text. Readerformt 16,5 cm x 24 cm, broschiert, Softcover, 373 Abbildungen, ISBN 978-3-981935-50-9, Preis 20,- Euro. Weitere Informationen und die kostenlose Leseprobe finden Sie hier. Bestellungen bitte direkt an: info@guteaussichten.org
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, heimspiel, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Mittwoch, Mai 23rd, 2018

Am Donnerstag, 31. Mai 2018, 18.30 Uhr eröffnet, auf Einladung des Goethe-Instituts Mexico, die nächste internationale Ausstellungsstation von gute ausichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018 im Museo de la Cancilleria (Av. República de El Salvador 47, Centro Histórico, Centro, 06000 Ciudad de México) im Herzen der Millionenstadt Mexico City. Oder, so der schöne Titel von gute aussichten auf Spanisch: Buenas Perspectivas 2017/2018.
Wir zeigen die Werke der 8 gute aussichten 2017/2018 – Preisträger/innen in einer sehr schönen repräsentativen Auswahl. Weitere Informationen zu den Preisträger/innen und ihren Arbeiten finden Sie hier, weitere Informationen zu der Ausstellung in Mexico City stehen hier (Deutsch) und hier (Spanisch).

Die Gründerin von gute aussichten, Josefine Raab (rechts, während der Eröffnung von gute aussichten 2017/2018 im Februar 2018 in den Deichtorhallen Hamburg, zusammen mit Ingo Taubhorn) wird am Eröffnungsabend der Ausstellung in Mexico City in das Projekt und die 8 Arbeiten einführen.
Die Ausstellung Buenas Perspectivas 2017/2018 ist bis Freitag, 20. Juli 2018 zu Gast in Mexico City.

gute aussichten 2017/2018 wird von dem Katalog gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2017/2018 (Deutsch/Englisch) begleitet. Er ist in der streng limitierten Auflage von 500 Exemplaren erschienen. Das schöne Titelmotiv stammt aus der Arbeit „Masks, Myths and Subjects“ von Alexandra Polina. Vorgestellt werden auf 224 Seiten die 8 Preisträger und ihre ausgezeichneten Werke. Readerformt 16,5 cm x 24 cm, broschiert, Softcover, 373 Abbildungen, ISBN 978-3-981935-50-9, Preis 20,- Euro. Bestellungen bitte direkt an: info@guteaussichten.org
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Mittwoch, Mai 10th, 2017

Premiere in Mexicos Hauptstadt: Weltweit erstmals präsentieren wir seit dem 27. April 2017 in der Ausstellung gute aussichten deluxe – junge deutsche fotografie beyond the Düsseldorf School 22 neue künstlerische Positionen von 22 gute aussichten Preisträger/innen der Jahre 2004-2015.

Josefine Raab (mit Mikrophon), die Gründerin von gute aussichten, eröffnete zusammen mit u.a. Jenny Mügel (Zweite von rechts), Projektkoordinatorin des Deutsch-Mexikanischen Jahres in Mexico, Christian Wild (rechts), Pressereferent des Deutschen Botschafters und Francisco del Río (links), Direktor des Generalsekretariats für die Zusammenarbeit mit Europa, am Abend des 27. April 2017 im Innenhof des Museo de la Cancilleria die Ausstellung.

Mit dabei in Mexico City war auch die gute aussichten Preisträgerin Claudia Christoffel (links), hier im Gespräch mit Josefine Raab, dem Journalisten Felipe Pando und der mexikanischen Fotografin Andrea Korwoksi (rechts).

Die Bremer Künstlerin Claudia Christoffel zeigt innerhalb von gute aussichten deluxe Bilder aus ihrer neuen Serie FUN-GHB-EAT, die wir hier, im Zusammenspiel mit Josefine Raab während des Aufbaus, sehen.

Ganz besonders freut uns die durchwegs positive Resonanz auf die Ausstellung, sei es von den zahlreich erschienen Besuchern oder den mexikanischen Medien. Hier eine erste Auswahl, der bisher erschienen Geschichten (Spanisch) über gute aussichten deluxe:
L’Officiel Mexico, Excelsior (PDF), Black Magazine, 20 Minutos, Horizontum, Jornada , Treff3, im Magazin CHILANGO, im Fernsehen auf Canal 22 (bei youtube zu sehen) und auf der Website des Mexikanischen Aussenministerium.

gute aussichten deluxe oder BUENAS PERSPECTIVAS DELUXE ist bis Freitag 16. Juni 2017 im Museo de la Cancilleria, Av. República de El Salvador 47, Centro Histórico, Centro, 06000 Ciudad de México, CDMX, Mexiko City zu sehen.
Weitere Informationen über das internationale Ausstellungsprojekt gute aussichten deluxe und die 22 künstlerischen Positionen finden Sie hier und hier.
Die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF steht hier (Spanisch)..
Hier stehen Ihnen die Presse-Dossiers zu gute aussichten deluxe (PDF, Deutsch), gute aussichten deluxe (PDF, English) und Buenas Perspectivas Deluxe, short (PDF, Spanisch) zur Verfügung.

Wir danken und ziehen den Hut vor dem gesamten Team des Goethe-Instituts Mexico für die Unterstützung, allen voran –natürlich– Reinhard Maiworm, der sehr frühzeitig das Potenzial von gute aussichten deluxe für das Duale Jahr in Mexico erkannte, sowie Sarah Poopel, Jenny Mügel, Itzel Dressler, Itzel Zuniga und Rudolf de Baey, dem gesamten Team des Mueso de la Cancilleria, ganz besonders Natalie Gama Pourdanay und Miguel Angel Casco Arroyo, dem Spediteur unseres Vertrauens, TANDEM Kunsttransport in Frechen/Köln, ganz besonders Klaus Hillmann, Janik Griebel, Jörg Seehase und Edgar, dem besten Tetris-Kisten-Einstapel-Bauer der Welt, sowie MOVART, ganz besonders Antonio Flores, Carmen Baena Arellano und Alhelí Zuniga, sowie Claudia Christoffel für die Unterstützung vor Ort und Andrea Korkowski, Alejandro Cerda und Felipe Pando für ihre Freundschaft.

Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Freitag, April 21st, 2017

Objekt im Bild oder Bild im Objekt mit Schatten? „Morphopolis“ betitelt Tamara Lorenz ihre Serie, in der sich Bild, Raum und Objekte gleichermassen verflüssigen
Erstmals präsentieren wir am Donnerstag 27. April 2017, 19-22 Uhr (Ortszeit), 22 ausgewählte, neue künstlerische Positionen unserer Preisträger der Jahre 2004-2015 in der Ausstellung gute aussichten deluxe – new german photography beyond the Düsseldorf School im Museo de la Cancilleria in Mexico City (Av. República de El Salvador 47, Centro Histórico, Centro, 06000 Ciudad de México).

Darf’s ein bisschen mehr sein? – Gelb oder Magenta? Katrin Kamrau macht in „SPEKTRUM*objekt18(portrait)“ die Farbtönung optisch sicht- und köperlich spürbar
Was wir dort, mit und in rund 200 Bildern, 5 Mobile Phone Slide-Shows, 4 Videos, 3 Büchern, 3 Broschüren, 2 Objekten, 1 bedruckten Fussboden und 1 Sound-Installation in einer Muschel zeigen, wird den ein oder anderen erstaunen.
Gut so! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und staunen Sie über mit Licht gemalte Fotografien, über philosophisch irritierende Architekturansichten, über moderne Stillleben oder Bildikonen des digitalen Zeitalters – wir freuen uns!

Der Sage nach verwandelt der „Basilisk“ mit seinem Blick den Betrachter zu Stein – Nadja Bournonville öffnet uns mit ihrer Serie „Blindfell“ die Augen
Ausführliche Informationen zu der internationalen Ausstellungsreihe gute aussichten deluxe – new german photography beyond the Düsseldorf School stehen hier und hier.
Die Einladungskarte zur gute aussichten deluxe Ausstellung als PDF.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Donnerstag, März 30th, 2017

Georg Brückmann – Kundmanngasse 19 – Die irritierend bildgewordene Philosophie des Denkers Ludwig Wittgenstein.
English version: Please, download the complete english Press Dossier (PDF) here or at the end of the article – thank you!
Die internationale Ausstellungsreihe gute aussichten deluxe – junge deutsche Fotografie nach der Düsseldorfer Schule präsentiert die weltweit erste Ausstellung mit 22 ausgezeichneten jungen Talenten und ihren preisgekrönten Werken am Donnerstag, 27. April 2017 im Museo de la Cancilleria in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Mexico City.

Anna Simone Wallinger – Sodade – Das Bild für Sodade, die leidenschaftliche wie schmerzhafte Sehnsucht.
Die Ausstellung gute aussichten deluxe – junge deutsche Fotografie nach der Düsseldorfer Schule resultiert aus der 13jährigen Arbeit für das Nachwuchsförderungs-Projekt gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography, das seit 2004 für seine inzwischen 114 Preisträger weltweit über 130 Ausstellungen und Präsentationen organisiert hat.
gute aussichten deluxe spiegelt den Fortbestand und Wandel des Mediums Fotografie in all seinen Facetten und bietet einen einzigartigen Überblick über eine Generation von jungen Fotografen, die das Primat der Düsseldorfer Schule hinter sich gelassen hat und sich viseull klar in der Gegenwart verortet.

Sarah Strassmann – Expanded Pictures, Scatter Faces 1 – Das zugespitzte Kuss-Selfie als archetypischer Daseins-Beweiss im digitalen Bilderalltag.
So hat sich die zeitgenössische Fotografie vom reinen Abbild längst verabschiedet. Die durch die Düsseldorfer Schule postulierte Objektivität des Bildes ist – trotz oder gerade wegen der anhaltenden Bilderflut auf allen medialen Kanälen – dahin.
Gesucht und untersucht wird von den jungen Talenten, welche Rolle die Fotografie im medialen Kanon der Bilder spielt und welche neuen Ausdrucks- und Erscheinungsformen man ihr entlocken kann. Ausgehend von den Rändern der etablierten Fotografie erweitert sich so das zeitgenössische Bild in aktuelle mediale Ausdrucksformen. Die jungen Lichtbildner nutzen dafür alle Mittel der digitalen und analogen Bilderzeugung und -umsetzung, bedienen sich unterschiedlicher medialer Strategien ebenso selbstverständlich, wie sie mit Bewegtbildern, Sound und der Malerei hantieren oder sich mit ihren Werken installativ in den Raum bewegen.

Kolja Linowitzki – Digits of Light – Bilder erzeugt ohne Kamera: Digitales Licht und analoge Belichtung erzeugen ein verblüffendes Ergebnis!
Die Positionen, die gute aussichten deluxe vorstellt, sprengen vielfach die Grenzen, die dem Medium Fotografie auferlegt scheinen. So entwickelt der Berliner Fotokünstler Kolja Linowitzki für seine Serie „Digits of Light“ kurzerhand sein eigenes Produktionsmittel, eine komplett selbst gebaute Apparatur zur Erzeugung von Bildern, die digitales Licht und analoge Belichtung zusammenführt. Jedes Bild ein Unikat, mit fast graphisch-malerischer Anmutung!

Christina Werner – something is always left behind … – Die mediale Dekonstruktion rechtspopulistischer Inszenierungstechniken.
Der Themenreigen der teilnehmenden jungen Fotograf/inn/en umgreift des Weiteren den Stellenwert des Mediums Fotografie im digitalen Zeitalter, die Auseinandersetzung mit Architektur, Erinnerung und Erinnerungskonstruktion, klassische Sujets wie Portraits oder Stillleben, untersucht die visuellen Inszenierungstechniken rechter Parteien in Europa oder definiert die klassische Reportage-Fotografie neu. Dabei setzen die Fotografen in einer Zeit, die allgegenwärtig von Fake-News betwittert wird, immer wieder konzentrierte Akzente mit Bildern von überraschender Schlichtheit, Poesie und elementarer Lebensverbundenheit.

Jewgeni Roppel – Svetloyar – Auf den Spuren der versunkenen Stadt Kitesch am mythenumwogenen See Swetlojar im Norden Sibiriens.
gute aussichten deluxe präsentiert die ausgezeichneten Werke der Preisträger Nadja Bournonville, Georg Brückmann, Claudia Christoffel, Monika Czosnowska, Felix Dobbert, Sonja Kälberer, Katrin Kamrau, Kolja Linowitzki, Tamara Lorenz, Marian Luft, Sara-Lena Maierhofer, Thomas Neumann, Nicolai Rapp, Jewgeni Roppel, Rebecca Sampson, Helena Schätzle, Luise Schröder, Sarah Straßmann, Stephan Tillmans, Markus Uhr, Anna Simone Wallinger und Christina Werner.
Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, 27. April 2017, 19-21 Uhr, Museo de la Cancilleria, Av. República de El Salvador 47, Centro Histórico, Centro, 06000 Ciudad de México, CDMX, Mexiko City.

Hier steht die Einladungskarte zur Eröffnung & Ausstellung als PDF.
gute aussichten deluxe ist bis Freitag 16. Juni 2017 im Museo de la Cancilleria in Mexico City zu Gast.
Die internationale Ausstellungsreihe gute aussichten deluxe ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Museum des Mexikanischen Außenministeriums, dem Museo de la Cancillería, Mexico City, dem Goethe-Institut Mexico, den Deichtorhallen, Haus der Photographie Hamburg, dem Museum für Fotografie, SMB, Berlin und der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin entstanden und wird von TANDEM Lagerhaus und Kraftverkehr Kunst GmbH, Frechen/Köln, transportiert und unterstützt.
Das ausführliche Presse Dossier zu gute aussichten deluxe (Deutsch) steht hier als PDF.
The complete Press Dossier about gute aussichten deluxe (English) you find here (PDF).

Felix Dobbert – Some Flowers – Die wohl ästhetischste Übersetzung des Stilllebens in die Zeit der beliebigen Reproduzierbarkeit.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Mittwoch, Juli 27th, 2016

Im Juni 2015 freuen sich zwei: Der Kurator des Hauses der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, Ingo Taubhorn begutachtet mit der gute aussichten Preisträgerin Nadja Bournonville eines ihrer wunderbaren, neuen Werke in Berlin.
Da die Gerüchteküche um die lang geplante, immer wieder aufs Neue vorbereitete gute aussichten deluxe Ausstellung, die ausschliesslich neue Positionen der gute aussichten Preisträger der Jahre 2004-2016 präsentieren wird, gerade heftig brodelt, hier ein aktuelles update. Wir arbeiten weiterhin an der gute aussichten deluxe Ausstellung, unser Weggefährte der ersten Stunde, der …

… ausgezeichnete Gestalter Mario Lombardo hat dafür bereits ein extra Logo entwickelt, die eigene gute aussichten deluxe Website ist in Arbeit, die Gründerin von guet aussichten, Josefine Raab kümmert sich weiterhin um die finale Auswahl der Werke und ja, der weltweite, internationale Ausstellungsreigen soll im Frühjahr 2017 in Mexico City beginnen.
So weit der Plan, im Moment. Weitere Infos asap oder Ihr fragt nach: info@guteaussichten.org
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, Exhibition, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, photography, projekt, Show, Talente |
No Comments »
Sonntag, Juni 12th, 2016

Kaum wird gute aussichten 2015/2016 im Landesmuseum Koblenz zu Ende sein (am Sonntag, 26. Juni 2016), eröffnen wir am Donnerstag 30. Juni 2016 um 19 Uhr im Goethe-Institut in Mexico City die Ausstellung gute aussichten – nueva fotografia alemana 2015/2016.
Anwesend sein wird, neben der Gründerin des Projektes Josefine Raab, die in gewohnt professioneller Art in das Projekt und die spannendenen Arbeiten der neun gute aussichten Fotograf/innen einführen wird, auch die gute aussichten Preisträgerin und Künstlerin Maja Wirkus. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns!
Hier finden Sie die Einladungskarte zur Eröffnung & Ausstellung als PDF.
Goethe-Institut Mexico City, Tolona 43, Col. Roma, 06700 Ciudad de Mexico, www.goethe.de/mx. Donnerstag, 30. Juni 2016, 19 Uhr. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. August 2016 im Goethe-Institut Mexico City zu Gast.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Dienstag, Juni 9th, 2015

Bis Donnerstag, 13. August 2015 ist die Ausstellung „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015“ zu Gast im Goethe-Institut Mexico City. Doch nicht nur hier, in der Tolona 43, werden die Arbeiten der acht Preisträgerinnen präsentiert. Denn der hauseigene Bus…

… des Goethe-Instituts Mexico City wurde komplett mit einem Motiv aus Jannis Schulzes umfangreichen Werk „Quisqueya“ beklebt. Sieht richtig prima aus! Der Bus fährt mehr, als er steht, die Beklebung ist perfekt, schont – laut Goethe-Institut – sogar den Lack und ist zudem die beste mobile Werbung für die Ausstellung, …

… die die Gründerin von „gute aussichten“, Josefine Raab, am Abend des 28. Mai 2015 eröffnete, um anschliessend die acht Arbeiten der Preisträger vorzustellen.
Wir danken dem gesamten Team des Goethe-Instituts Mexico City, ganz besonders Reinhard Maiworm, Volkmar Liebig, Magdalena Wiener und Lina Hayek, für die freundliche Aufnahme und die exzellente Präsentation der Ausstellung: Muchas gracias!

gute aussichten – fotografia joven alemana 2014/2015 ist bis Donnerstag, 13. August 2015, im Goethe Institut Mexico City, Tonalá 43, Col. Roma, 06700 Mexiko-Stadt, von Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr zu sehen. Die Einladungskarte als PDF.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Sonntag, Oktober 19th, 2014

Save The Date: Bereits am Sonntag, 23. November 2014, 11.30 Uhr eröffnet die erste „gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2014/2015“ Ausstellung im Museum Marta in Herford. Dort werden dann erstmals die Arbeiten der 8 „gute aussichten 2014/2015“-Preisträger/innen der geneigten Öffentlichkeit präsentiert. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns! Die Einladungskarte zur Eröffnung und Ausstellung als PDF.
Welche 8 – sehr unterschiedlichen – Arbeiten für „gute aussichten 2014/2015“ von der siebenköpfigen Jury, zu der u.a. der renommierte Fotograf Paul Graham gehörte, ausgewählt wurden, verraten wir (hier) am Dienstag, 4. November 2014.
Der Ausstellungszyklus von „gute aussichten 2014/2015“ wird uns, nach dem Museum Marta Herford, im Jahr 2015 u.a. nach Hamburg, Washington DC, Tallinn, Koblenz und Mexico City führen.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, competition, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage, wettbewerb |
No Comments »
Freitag, August 29th, 2014
Während alle schon ganz begierig auf die Preisträger/innen und die Arbeiten von „gute aussichten 2014/2015“ warten – nein(!), wir verraten jetzt noch nichts, sorry, aber ab 4. November 2014 werden wir damit ganz offiziell –, bauen wir für „gute aussichten 2013/2014“ nochmals die grosse Bühne.

Save the – last – date: Am Dienstag 16. September 2014 um 18.30 Uhr eröffnet in der italienischen Modemetropole Mailand im Institut Francais, in freundlicher Kooperation mit dem dortigen Goethe-Institut, die letzte Ausstellung von „gute aussichten – junge deutsche fotografie / new german photography 2013/2014“.
Gezeigt werden neben allen 9 Preisträger-Arbeiten von „gute aussichten 2013/2014“ 3 Arbeiten junger französischer Fotograf/innen unseres Kooperations-Partners in Frankreich „La Chambre“. Daher auch der so schön erweitere Titel der Ausstellung: „Boune Prospettive – giovane fotografia tedesca e francese“ – eben „gute aussichten“ auf Italienisch …;-)*
Ausstellungs-Eröffnung: Am Dienstag, 16. September 2014 um 18.30 Uhr im Institut Francais, Corso Magenta 63, I-20123 Milano, Italy, Telefon +39 02 48 59 19 1, www.institutfrancais-milano.com. Neben der Gründerin von „gute aussichten“, Josefine Raab werden mindestens 3 „gute aussichten 2013/2014“ Preisträger/innen in Mailand anwesend sein und -natürlich- unsere Kolleg/inn/en von „La Chambre“ – kommen Sie vorbei, wir freuen uns!
Die Ausstellung ist bis Donnerstag 16. Oktober 2014 in Mailand zu Gast. Die Einladung zu der Eröffnung und der Ausstellung als PDF finden sie hier.
In Mailand beschliesst „gute aussichten 2013/2014“ seinen Ausstellungszyklus, der im November 2013 in Los Angeles begann und uns über Hamburg, Washington DC, Strasbourg, Nicosia, München und Mexico City bis nach Mailand führte. Wir danken allen Häusern, Institutionen und besonders den Menschen, die dort arbeiten und tätig sind sowie den sehr zahlreichen Besuchern der Ausstellungen für ihre rege Unterstützung, ihr freundliches Interesse und ihre Begeisterung für „gute aussichten“.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, buchmesse, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Mittwoch, Juli 9th, 2014
Die Ausstellung „gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2013/2014“, die die 9 wunderbaren Arbeiten der Preisträger/innen präsentiert, ist bis Freitag, 22. August 2014 in Mexico City im Goethe-Institut zu Gast.

Hier eröffnet die „gute aussichten“-Preisträgerin Rebecca Sampson (mit Mikrofon) am Abend des 5. Juni 2014 in Mexico City und in Anwesenheit von zahlreichen Vernissagegästen die „gute aussichten 2013/2014“ Ausstellung.
Auch in den Medien findet „gute aussichten 2013/2014“ in Mexico regen Zuspruch. Bereits am 30. Mai 2014 berichtete die grosse mexikanische Tageszeitung „Milenio“ über die „gute aussichten 2013/2014“ – Ausstellung in Mexico City und interviewte die Gründerin Josefine Raab zu den Projekt: Hier steht die Geschichte. Die „Deutsche Mexiko Zeitung“ berichtete am 21. Juni 2014 über „gute aussichten 2013/2014“ und der Beitrag des mexikanische Fernsehsenders „Canal 22“ – im Gespräch mit dem Goethe-Instituts Leiter Reinhard Maiworm – über die Ausstellung ist hier zu sehen – look:
Nach Mexico kommt „gute aussichten 2013/2014“ zurück nach Europa und eröffnet am Donnerstag, 11. September 2014 in Mailand. Das Goethe-Institut kooperiert vor Ort mit dem Institut Francais, wo die Ausstellung dann zu sehen sein wird.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Donnerstag, Juni 12th, 2014

Bis Freitag 22. August 2014 ist die Ausstellung „gute aussichten – nueva fotografia allemana 2013/2014“ zu Gast im Goethe-Institut Mexico City (Tonalá 43, Colonia Roma, zwischen Durango und Colima, MX-06700 México, D.F., Telefon + 52 55 52070487, www.goethe.de).

Vor jeder Ausstellung steht allerdings das, was die Besucher dann nicht mehr sehen: Der manchmal mühsame Prozess der Hängung und der Komposition der Bilder in einem Raum. Hier wird gerade die Arbeit der Preisträgerin Lioba Keuck „Couve e Coragem“ an die Wand „probiert“.

Wenn es dann fertig und gelungen ist, sieht es so aus wie hier, bei der Arbeit „The Travellers“ der „gute aussichten 2013/2014“ Preisträgerin Birte Kaufmann. Was bleibt sind die Bilder im Raum …

… oder wie hier, mit einem Motiv der Preisträgerin Nadja Bournonville aus ihrem Zyklus „A Conversion Act“, die gelungene Projektion der Fotografie in den Raum hinein, flankiert von …

… der Arbeit an der Wand. Damit das alles Hand und Fuss hat, haben sich in Mexico City die „gute aussichten“-Preisträgerin Rebecca Sampson, die uns schon vorzüglich in Nicosia vertreten hatte, und ihre Kollegin Caro Vogel (Thanks in XXXL!) gekümmert, …

… während wir in Tokyo mit dem „gute aussichten“-Preisträger Thomas Neumann die unterschiedlichen japanischen Kulturinstitutionen besucht haben (Thanks in XXXL!).
Die 9 äusserst unterschiedlichen und von der Presse sehr gelobten Arbeiten der „gute aussichten 2013/2014“-Preisträger/innen sind bis Freitag 22. August 2014 im Goethe-Institut Mexico City zu begutachten.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Show, Talente |
No Comments »
Mittwoch, Juni 11th, 2014
Während wir noch fröhlich mit den Ausstellungen und Aktionen von „gute aussichten 2013/2014“ beschäftigt sind – erst letzte Woche eröffnete die Ausstellung in Mexico City, bis Sonntag, 15. Juni 2014 sind noch im Museum Villa Stuck in München „ob display“ und am 11. September 2014 eröffnen wir in Mailand – ist der neue Wettbewerb „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015“ gestartet.
Alle Informationen und die Teilnahme-Bedingungen (PDF) zu „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ finden Sie hier.

Neben den üblichen Gang-, ähm, Jurymitgliedern von „gute aussichten“ Raab, Lombardo, Taubhorn und von Bonin, ist es uns eine besondere Ehre in diesem Jahr den international renommierten britischen Fotografen und Künstler Paul Graham (Foto:Esteban Cobo) in der Jury begrüssen zu dürfen.
Einsendeschluss für „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015“ ist Montag 28. Juli 2014. Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen. Alles Weitere hier.
Posted in
Allgemein, ART, Bild, blog, competition, culture, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »