Posts Tagged ‘new german photography’
Sonntag, Oktober 13th, 2019

Das schöne gute aussichten – junge deutsche fotografie // – new germa photography 2018/2019 Special Heft, welches die Preisträger/innen und ihre Arbeiten in aller Kürze und Würze vorstellt, und den Ausstellungszyklus begleitete, gibt es nun hier auch als PDF (2,4 MB).
Gestaltet wurde es im letzten Jahr von unserem Mitstreiter, der Design Ikone Lo Breier mit freundlicher Unterstützung von der ebnso freundlichen Charlotte Haffke und kam nicht nur in all unseren Ausstellungshäusern zum Einsatz, wie…

… zum Beispiel hier in Koblenz, wo die Fotografin und Preisträgerin Anna Tiessen, die Hefte darbot, und lag in befreundeten Institutionen aus, sondern wurde auch von unseren geschätzten Medien-Partnern ihren Leser/innen näher gebracht. Wir danken sehr herzlich für die konitinuierliche und geneigte Unterstützung: brand eins, c’t Digitale Fotografie, Missy Magazine, novum, ProfiFoto und ZEIT Campus.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, Exhibition, förderung, fotografie, GRANT, gute aussichten, heimspiel, home run, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Montag, August 26th, 2019

Bis Donnerstag 3. Oktober 2019 sind die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie//new german photography 2018/2019 & GRANT II sowie Walter Schels – Leben täglich von 11-18 Uhr (ausser montags), im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg (Deichtorstrasse 1-2) zu sehen.
Weitere Informationen über gute aussichten 2018/2019 & GRANT II („aktuell, vielseitig und brandheiß“) in den Deichtorhallen finden Sie hier, weitere Informationen über die fantastische Walter Schels Ausstellung Leben stehen hier.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, Exhibition, förderung, fotografie, GRANT, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Show, Talente |
No Comments »
Sonntag, Juli 28th, 2019

Noch sind es 8 Tage bis zum Einsendeschluss, Montag, 5. August 2019 für gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2019/2020, also Zeit das Geheimnis um die künstlerische Position in der Jury zu lüften. Und so (selfportrait) sieht sie sich selbst, unsere diesjährige, charmanete „Star“-Jurorin, und lässt damit bereits erahnen, welcher Schalk ihr im Nacken und in der Kamera sitzt: Louise te Poele.

Die dezidiert künstlerische Position in der gute aussichten 2019/2020 Jury wird in diesem Jahr von der jungen, niederländischen und aufstrebenden Fotografin und Künstlerin Louise te Poele wahrgenommen. Louise te Poele gehört zu einer neuen, digital wie international tätigen Generation von Fotograf/inn/en, die sich zur Schaffung eigenständiger Bilder aller medialen und technischen Mittel bedienen.

Louise te Poele haucht dabei alltäglichen, meist gefundenen Gegenständen und Lebewesen in ihren Bildern neues Leben ein (Bild oben aus der Serie „Banquet series“, „De rode Poon“, 2013). Das führt zu optisch eigentlich unmöglichen, jedoch verwirrend zauberhaften Kompositionen, die auf den ersten Blick wie Stillleben wirken und erst durch ihre Titelgebung, (z.B. „La tête de Marie Antoinette est tombé“) zu einem bildnerischen Narrativ, einer lesbaren Geschichte werden. Mehr: www.louisetepoele.nl

Neben Louise te Pole gehören der gute aussichten 2019/2020 Jury der Kurator des Hauses für Photographie, Deichtorhallen Hamburg, Ingo Taubhorn (links), die Gründerin von gute aussichten Josefine Raab (rechts) sowie Dr. Wibke von Bonin, Luise Schröder, Amélie Schneider und Stefan Becht an.
Einsendeschluss: Montag, 5. August 2019.
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, competition, culture, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, nachwuchs, photography, projekt, Talente, wettbewerb |
No Comments »
Sonntag, März 10th, 2019

Sieht doch alles ganz normal aus hier, denn: Die Geschichte zu den Bildern, die entsteht im Kopf. Vernissage Besucherin vor der Arbeit FUN-GHB-EAT von Claudia Christoffel, die zusammen mit der Serie Ein verstörendes Potenzial von Julia Steinigeweg in der Ausstellung gute aussichten heimspiel 10 zu sehen ist.

Bis zum Sonntag, 30. Juni 2019 sind die Werke der Hamburger Fotografin Julia Steinigeweg (rechts) und der Bremer Künstlerin Claudia Christoffel (zweite von rechts) in den Galerieräumen des Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse im gute aussichten heimspiel 10 zu sehen. Josefine Raab (zweite von links), …

… Gründerin von gute ausichten, hier zusammen mit dem Schweizer Künstler und unserem Freund, Werner Widmer, der die Eröffnung des gute aussichten heimspiels 10 am Samstag, 16. Februar 2019 mit seiner wunderbaren Performance bereicherte.

Das gute aussichten heimspiel 10 ist im Domizil von gute aussichten, Mandelring 35, Haardter Schloss, D-67433 Neustadt/Weinstrasse, bis 30. Juni 2019 nach Anmeldung zu besuchen: info@guteausichten.org oder telefonisch: +49 (0)6321-970 67 99.

Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF zur Verfügung.
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, heimspiel, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Mittwoch, März 6th, 2019

Save the Date: Die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie // – new german photography 2018/2019 eröffnet am Freitag, 5. April 2019 ab 18 Uhr im Landesmuseum Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein.
Achtung: Die Presse-Konferenz mit der Vorstellung des Jahresprogrammes 2019 der Festung Ehrenbreitstein findet ebenfalls am Freitag, 5. April 2019, um 11 Uhr in der Festungskirche statt.

Bei der Eröffnung mit dabei sein werden alle 9 Preisträger/innen von gute aussichten 2018/2019, deren ausgezeichnete Arbeiten bis zum 10. Juni 2019 in Koblenz zu sehen sind und die „der wendende Punkt, der mit Anfang oft schliesst und Ende beginnt“ verbindet.

Präsentiert wird in Koblenz zudem der gute aussichten GRANT II, das Projekt- und Arbeitsstipendium von gute aussichten, das an den Preisträger Holger Jenss für seine neue Arbeit „Fall at Lake Victoria“ ging: Eine Reise ins „Herz der Finsternis“.

Zur Ausstellungseröffnung in der Festungskirche wird Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, sprechen und Josefine Raab, die Gründerin von gute aussichten, oben bei der Eröffnung der Ausstellung in Dresden, wird in die aktuellen Preisträger-Werke und den gute aussichten GRANT II einführen.
Was die Rhein-Zeitung am 21. März 2019 über gute aussichten 2018/2019 in Koblenz schreibt, können Sie hier lesen, PDF.

Die Eröffnung wird von dem gute aussichten Preisträger Steve Luxembourg, der an diesem Abend auch als Singer und Song-Writer ins Rampenlicht tritt, musikalisch begleitet. Ab 20 Uhr sorgt dann das Künstlerkollektiv Banausen für tanzbare Darstellungen von Musik und Kunst.
Die Einladungskarte zur Eröffnung und Ausstellung als PDF.

Begleitet wird gute aussichten 2018/2019 von dem gleichnamigen Katalog (D/E), der die 9 Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten auf 224 Seiten und mit über 400 Abbildungen ausführlich vorstellt und in Koblenz im Museumsshop oder direkt bei uns für 20,- Euro erhältlich ist: info@guteaussichten.org
Ausführliche Informationen & 2 Leseproben des Katalogs (PDFs).
Posted in
aktion, Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, eröffnung, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, josefine raab, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, Opening reception, photography, projekt, Show, Talente, vernissage |
No Comments »
Dienstag, März 5th, 2019

Noch bis Sonntag, 17. März 2019 ist die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie // new german photography 2018/2019 in den Technischen Sammlungen Dresden zu Gast. Präsentiert werden die aktuellen 9 Preisträger Arbeiten, die aus fast 100 Einreichungen zu gute aussichten 2018/2019 von einer renommierten Jury ausgesucht wurden.

„Deutschlands beste junge Fotografen stellen in Dresden aus“ titeln die Dresdner Neuesten Nachrichten am 27.2.2019 ihren Beitrag über die Ausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden. Den kompletten Artikel der DNN können Sie hier nachlesen – vielen Dank an den Kollegen Torsten Klaus!
Technische Sammlungen Dresden, Junghansstr. 1-3, 01277 Dresden, +49-(0)351-488 7272, www.tsd.de, Offen: Di–Fr 9–17 Uhr, Sa/So 10–18 Uhr. Hier steht Ihnen die Einladungskarte zu gute aussichten 2018/2019 als PDF zur Verfügung.
Alle weiteren Ausstellungsorte und Termine von gute aussichten finden Sie hier.

Begleitet wird gute aussichten 2018/2019 von dem gleichnamigen Katalog (D/E), der die 9 Preisträger/innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten auf 224 Seiten und mit über 400 Abbildungen ausführlich vorstellt und in Dresden im Museumsshop oder direkt bei uns für 20,- Euro erhältlich ist: info@guteaussichten.org
Ausführliche Informationen & 2 Leseproben (PDFs).
Posted in
Allgemein, ART, ausstellung, Bild, blog, culture, Exhibition, förderung, fotografie, gute aussichten, kultur, kunst, Media, Medien, nachwuchs, photography, projekt, Show, Talente |
No Comments »